Crystals-DSA-Foren
CD-Fehler? - Druckversion

+- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de)
+-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Forum: DOSBox, DFend und andere Hilfsprogramme (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: CD-Fehler? (/showthread.php?tid=1168)

Seiten: 1 2


RE: CD-Fehler? - Crystal - 30.04.2008

Nenne mir mal dein Betriebssystem. Ich krieg langsam Zweifel, dass wir hier nicht mehr über XP reden, sondern über Vista...


RE: CD-Fehler? - Sturmfels - 30.04.2008

Nein, es handelt sich um XP (mit SP2).


RE: CD-Fehler? - Crystal - 30.04.2008

Gut. Dann lösche am besten das Schweif-Verzeichnis komplett und installiere es über DOSBox nochmal.
Bei der Double-CD-Version ist auf der ersten CD die INSTCD.EXE im Stammverzeichnis. Die rufst du zum Installieren auf.
Wenn du die Single-CD hast, nenne mir alle Dateien im Stammverzeichnis. Können ja nicht viele sein, ich hab nur zwei drin.


RE: CD-Fehler? - Sturmfels - 17.05.2008

So, hat endlich geklappt. Besten Dank.


RE: CD-Fehler? - Gorah - 03.06.2008

Sturmfels schrieb:Hm,

das kann ich nicht 100%ig ausschließen. Zumindest das CD/DVD-Laufwerk müsste richtig angemeldet sein. Das habe ich ja schon in der dosboxfonfig bzw. im d-fend eingestellt und es funktionierte auch bei Schicksalsklinge ohne Probleme.
Auch habe ich das Spiel mehrmals unter dosbox direkt installiert. Daran dürfte es auch nicht liegen.


Hallo, ich denke dass ich dir auch eine Lösung für dieses Problem anbieten kann:

Versuche dein CD-Laufwerk vor der Installation wie folgt anzumelden (ich habe somit das selbe Problem erfolgreich lösen können:

mount d D:\ -t cdrom -usecd 1 -ioctl (natürlich d/D noch durch deine Laufwerksbezeichnung ersetzen!)
Das klappt garantiert! Nach der Installation kannst du dein Laufwerk wie gewohnt anmelden!
Viel Erfolg!
:lol:


Admin-EDIT: Quote korrigiert.


RE: CD-Fehler? - Borbaradwurm - 05.06.2008

Gorah schrieb:mount d D:\ -t cdrom -usecd 1 -ioctl (natürlich d/D noch durch deine Laufwerksbezeichnung ersetzen!)
Das klappt garantiert! Nach der Installation kannst du dein Laufwerk wie gewohnt anmelden!
Das klappt nicht garantiert.
"-usecd 1" benennt ein bestimmtes CD Laufwerk, die Nummern sind interne aus libSDL und 1 ist nur für Leute mit zwei und mehr CD Laufwerken sinnvoll.
"-ioctl" funktioniert zur Zeit unter Windows Vista nicht, unter diesem Betriebssystem soll man momentan (DOSBox 0.72) ausdürcklich die Option "-noioctl" benutzen.