Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Testspieler für NLT-Neuauflage gesucht
(15.10.2011, 18:01)Rabenaas schrieb:
(15.10.2011, 15:16)Luigi schrieb: Es haut hin. Dosbox ist dann im V86-Mode und nicht mehr Real-Mode und die ganze Speicherverwaltung läuft dann mit Emm386.exe als VCPI-Server???
Mit Pergors Spielstand tritt in dieser Konfiguration auch kein Spiegelbug mehr auf.:lol:

(15.10.2011, 16:38)Crystal schrieb: Wenn damit ebenfalls Hänger zu vermelden sind, müssen wir eine andere Variante angehen und HDPMI ersmal beiseite lassen.

Qemm ist im Netz zwar im Netz weit verbreitet, und wird scheinbar nicht mehr entwickelt, eine aktuelle Copyrightnotiz kann ich aber nicht finden. Sonst wäre das ein Lösungskandidat. Aber es gibt sicher noch ein paar ähnliche Programme.

EDIT: CWSDPMI V7 stürzt ab, sobald die Maus betätigt wird.

Du kennst meine abenteuerliche Konfiguration und mit der habe ich so vor 3 bis 2 Jahren mit Dosbox 0.72 stundenlang gespielt mit Cycles=111111, 63 MB, Dosidle, HDPMI32, Dos32a! Absolut stabil.

Hab jetzt auch mit der Emm386.exe Pergors Spielstand bis zum Ende durchgespielt. Keine Abstürze, garnix.

Gibt es unterschiedliche Riva-Versionen? Ich hab die Topware für 49,99DM.
Liegt es daran, dass ich die meiste Zeit die CD-Musik abgestellt habe??
Oder an den festen cycles???

Bringt die Deaktivierung des JIT-Compilers was?
http://www.dosbox.com/wiki/Dosbox.conf#c...c_.7C_auto
Also core=normal und nicht mehr auto.

cputype vielleicht?


Nachrichten in diesem Thema
RE: Testspieler für NLT-Neuauflage gesucht - von Luigi - 15.10.2011, 18:38



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste