Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naturschutz in Selbstjustiz - ethisch gerechtfertigt?
(16.05.2012, 20:48)Boneman schrieb:
(16.05.2012, 20:35)Zurgrimm schrieb:
(16.05.2012, 19:17)Rabenaas schrieb: Der einfachste weg um an Geld zu kommen, ist es, einer Oma die Handtasche zu klauen. Wieso gehen trotzdem so viele Leute ehrlicher Arbeit nach?
Angst vor Strafe. Wer zu oft Handtaschen raubt, wird irgendwann erwischt. Und die Strafen für Raub sind hoch. Da wirkt die Präventivwirkung der Strafgesetzgebung. Lebten wir in Anarchie, würden sicherlich viele auf dieses Modell umsteigen... solange, bis sich keine Omas mit Handtaschen mehr auf die Straße trauen, versteht sich.
Das ist aber nicht alles? Oder glaubst du, dass das einzige, was die Leute davon abhält, massenhaft Omas auf der Straße zu überfallen, die Angst ist, dafür bestraft zu werden? :silly:

Aber nein: Ein winzig kleiner Teil der Menschen wird das nicht tun, weil sie es für falsch halten, selbst wenn es nicht verboten wäre.
Ein etwas grösserer Teil der Menschen wird es nicht tun, einfach weil es verboten ist und damit sozial inakzeptabel.
Der grösste Teil wird es nicht tun aus Angst erwischt zu werden. Und ein kleiner Teil wird es tun egal ob es verboten ist.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naturschutz in Selbstjustiz - ethisch gerechtfertigt? - von ConjurerDragon - 16.05.2012, 21:29
RE: zum Jubeln - von Rabenaas - 14.05.2012, 08:48
RE: zum Jubeln - von Wolverine - 14.05.2012, 13:39
RE: zum Jubeln - von Edvard - 14.05.2012, 15:00
RE: zum Jubeln - von Zurgrimm - 14.05.2012, 15:23
RE: zum Jubeln - von Edvard - 14.05.2012, 16:20
RE: zum Jubeln - von Wolverine - 14.05.2012, 22:08
RE: zum Jubeln - von Rabenaas - 14.05.2012, 22:28
RE: zum Jubeln - von Wolverine - 14.05.2012, 22:36
RE: zum Jubeln - von Rabenaas - 14.05.2012, 22:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste