Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Naturschutz in Selbstjustiz - ethisch gerechtfertigt?
Zumindest hält es jemanden kurzzeitig vom Fahren ab, und wäre so potenziell ethischer als Sitzblockaden, nach denen alle wie geplant weiter zu ihrem Ziel fahren. Nur sind wir nicht in der DDR, und es wird sich eben schnell ein neues Gefährt besorgt. Ab 2035 wäre es dann aber zumindest kein Benziner mehr. Also lieber die Molotovs die nächsten Jahre ûber sammeln. ;)

Die beste Aktion fande ich bisher die Farbattacke auf das Brandenburger Tors. Finde ich irgendwie ein starkes Bild, das man sich einprägt, und zum Nachdenken anregt. Wenn wir uns so daneben benehmen, darf das unser Wahrzeichen ruhig repräsentieren.


Frohen Erdüberlastungstag 2024! :jippie:

Bis Neujahr wird bei uns jetzt auf Pump konsumiert, und vermutlich keine 300% Steuer könnten diesen Schaden bezahlen. In die Völle, Leute! Hurrah, diese Welt geht unter!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Naturschutz in Selbstjustiz - ethisch gerechtfertigt? - von cmfrydos - 01.05.2024, 23:57
RE: zum Jubeln - von Rabenaas - 14.05.2012, 08:48
RE: zum Jubeln - von Wolverine - 14.05.2012, 13:39
RE: zum Jubeln - von Edvard - 14.05.2012, 15:00
RE: zum Jubeln - von Zurgrimm - 14.05.2012, 15:23
RE: zum Jubeln - von Edvard - 14.05.2012, 16:20
RE: zum Jubeln - von Wolverine - 14.05.2012, 22:08
RE: zum Jubeln - von Rabenaas - 14.05.2012, 22:28
RE: zum Jubeln - von Wolverine - 14.05.2012, 22:36
RE: zum Jubeln - von Rabenaas - 14.05.2012, 22:59



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste