Crystals-DSA-Foren
Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Druckversion

+- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de)
+-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20)
+--- Forum: DOSBox, DFend und andere Hilfsprogramme (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=22)
+--- Thema: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren (/showthread.php?tid=1620)

Seiten: 1 2


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Thorium - 25.09.2008

Es gibt auch noch Boards mit seriellen Schnittstellen. :D


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Platti - 25.09.2008

cl10k schrieb:Mir ist noch nicht so ganz klar, warum man sich einen Zweitrechner für Dos-Spiele einrichtet und dann dort Win98 draufmacht und somit u.U. wieder gezwungen ist irgendwelche Verrenkungen zu machen? Also warum nicht bei Dosbox bleiben oder richtiges Dos nehmen?

Hallo,

nun, endlich, habe ich wieder eine Sternenschweif-CD.
Diesmal eine 1 CD-Vollversion. Die 2-CD Taschengeldversion habe ich vor 4 Jahren bei meiner Ex vergessen. :cry:
Ich war ja anscheinend einfach nur zu unbedarft, die Dosbox richtig zu konfigurieren.
Außer CD-Musik kam da nix raus. Nach Änderung der Einstellung von Adlib zu Soundblaster lief das von selbst, und sogar Sternenschweif kommt mit voller Sprachausgabe daher. Und die Probleme, dass ich die Cycles auf 40 K bis 70 K stellen musste, habe ich behoben, indem ich die Parameter:
Zitat:cd dsa1
schickm
herausgenommen habe, anscheinend verträgt sich dieser Komfortstart nicht mit der Dosbox.
Nach start der Dosbox und manuellem Wechsel und Start von Schicksalsklinge läuft alles wunderbar, selbst mit 6 K Cycles.
Bin nur gespannt, wie die importierte Gruppe sich in DSA2 macht.

Mein Zweitrechner steht jetzt wieder im Keller, aber der kommt wieder hoch, da er 20 Watt weniger verbraucht, auch unter Last. Für ein eventuelles Studium plane ich einen Laptop und verkaufe dafür die große, veraltete Gamerkiste.


Jetzt macht mir eine Sache doch noch zu schaffen.
Die 1-CD-Version scheint mit der Titelvielfalt etwas beschränkt zu sein und das finde ich einfach Kot.
Trotzdem vielen Dank für die ganzen Anregungen, auch wenn manche davon nicht gerade hesindegefällig sind.:lol:


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Thorium - 25.09.2008

Platti schrieb:nun, endlich, habe ich wieder eine Sternenschweif-CD.
Diesmal eine 1 CD-Vollversion. Die 2-CD Taschengeldversion habe ich vor 4 Jahren bei meiner Ex vergessen. :cry:
Ich hoffe das ist nicht die Bestseller CD-Version. War damals einer der "Geschädigten" und hab mir danach nie wieder die Bestseller gekauft. War ne Frechheit.


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Rabenaas - 25.09.2008

cl10k schrieb:Mir ist noch nicht so ganz klar, warum man sich einen Zweitrechner für Dos-Spiele einrichtet und dann dort Win98 draufmacht und somit u.U. wieder gezwungen ist irgendwelche Verrenkungen zu machen? Also warum nicht bei Dosbox bleiben oder richtiges Dos nehmen?
Statt einem Zweitrechner würde ich sowieso Emulatoren wie qemu vorziehen. Schon allein wegen der Stromrechnung. Nach meiner Kenntnis unterscheidet sich DOS7.10 nicht grundlegend von DOS6.22. Man müsste eigentlich alles, was man braucht, auch von einer Win95/98 CD laden können. Mit OpenDOS1.0 habe ich auch sehr gute Erfahrungen gemacht.

DOSBox ist für Spiele gemacht und daher auch das Mittel der Wahl. Ich habe auch schon einige alte Anwendungsprogramme damit laufen lassen.

EDIT:
Zitat:Ich hoffe das ist nicht die Bestseller CD-Version. War damals einer der "Geschädigten" und hab mir danach nie wieder die Bestseller gekauft. War ne Frechheit.
Ich hatte vor Jahren die Original-Version gespielt und besitze jetzt nur noch die von Bestseller-Games. Wo liegt denn das Problem? :confused:


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Thorium - 25.09.2008

Rabenaas schrieb:Ich hatte vor Jahren die Original-Version gespielt und besitze jetzt nur noch die von Bestseller-Games. Wo liegt denn das Problem? :confused:
Na darin das man nach dem einlegen der 2. CD gefragt wird. z.B. wenn man Lowangen betreten möchte. Gab damals viele Beschwerdebriefe an die Bestseller, sie haben die 2. CD aber nie nachgeliefert.


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Rabenaas - 25.09.2008

Thorium schrieb:Na darin das man nach dem einlegen der 2. CD gefragt wird. z.B. wenn man Lowangen betreten möchte. Gab damals viele Beschwerdebriefe an die Bestseller, sie haben die 2. CD aber nie nachgeliefert.
:shock:Kann man das irgendwie weghexen, oder fehlen die Daten wirklich?:wall:


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Thorium - 25.09.2008

Rabenaas schrieb:
Thorium schrieb:Na darin das man nach dem einlegen der 2. CD gefragt wird. z.B. wenn man Lowangen betreten möchte. Gab damals viele Beschwerdebriefe an die Bestseller, sie haben die 2. CD aber nie nachgeliefert.
:shock:Kann man das irgendwie weghexen, oder fehlen die Daten wirklich?:wall:

Keine Ahnung, ich habs jedenfalls nicht zum laufen bewegen können. bzw nur bis ich gebeten wurde die 2. CD einzulegen. Du kannst dir vorstellen wie lustig ich das fand. :angry:


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Kunar - 25.09.2008

Den Zwölfen zum Gruße!

Platti schrieb:nun, endlich, habe ich wieder eine Sternenschweif-CD.
Diesmal eine 1 CD-Vollversion. Die 2-CD Taschengeldversion habe ich vor 4 Jahren bei meiner Ex vergessen. :cry:
(...)
Jetzt macht mir eine Sache doch noch zu schaffen.
Die 1-CD-Version scheint mit der Titelvielfalt etwas beschränkt zu sein und das finde ich einfach Kot.
Trotzdem vielen Dank für die ganzen Anregungen, auch wenn manche davon nicht gerade hesindegefällig sind.:lol:

Thorium schrieb:Ich hoffe das ist nicht die Bestseller CD-Version. War damals einer der "Geschädigten" und hab mir danach nie wieder die Bestseller gekauft. War ne Frechheit.

Rabenaas schrieb:Ich hatte vor Jahren die Original-Version gespielt und besitze jetzt nur noch die von Bestseller-Games. Wo liegt denn das Problem? :confused:

Thorium schrieb:Na darin das man nach dem einlegen der 2. CD gefragt wird. z.B. wenn man Lowangen betreten möchte. Gab damals viele Beschwerdebriefe an die Bestseller, sie haben die 2. CD aber nie nachgeliefert.

Rabenaas schrieb::shock:Kann man das irgendwie weghexen, oder fehlen die Daten wirklich?:wall:

Thorium schrieb:Keine Ahnung, ich habs jedenfalls nicht zum laufen bewegen können. bzw nur bis ich gebeten wurde die 2. CD einzulegen. Du kannst dir vorstellen wie lustig ich das fand. :angry:

Diese Frage wurde bereits in den Fäden CD-Problem 1-CD-Version und Nutzen der zweiten CD der 2CD-Version von DSA2 hinreichend beantwortet. Bitte nicht von einem Thema aufs andere wechseln, sonst blickt irgendwann niemand mehr durch. Ich kann nur ein weiteres Mal empfehlen, sich die jeweiligen Wegweiser durchzulesen.

Falls jemand die Spiele unter Windows 98 erfolgreich ohne DOSBox gestartet hat, würde es sich eventuell lohnen, hier eine etwas genauere Anleitung zu veröffentlichen. Ich selbst habe diese Windows-Version übersprungen und weiß daher nur noch, dass man das Spiel sowohl unter Windows 95 als auch unter Windows ME ohne Probleme ohne DOSBox zum Laufen bekommt.


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Rabenaas - 26.09.2008

Ich habe einfach mal Win98 unter VirtualBox aufgezogen, Schweif installiert und (Rechtsclick) konventionellen Speicher auf 640kB, XMS auf 4MB gesetzt. Das Spiel startet, beim Verlassen des Tempels stürzt es aber ab. Mal sehen, was sich da machen lässt ...


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Obi-Wahn - 26.09.2008

Unter VirtualBox wollte ich es auch immer mal versuchen, vielleicht auch direkt mit DOS.


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Crystal - 26.09.2008

Rabenaas schrieb:Ich habe einfach mal Win98 unter VirtualBox aufgezogen, Schweif installiert und (Rechtsclick) konventionellen Speicher auf 640kB, XMS auf 4MB gesetzt. Das Spiel startet, beim Verlassen des Tempels stürzt es aber ab. Mal sehen, was sich da machen lässt ...
Das liegt daran, dass Schweif auch EMS-Speicher braucht. Riva ist der einzige Teil, der nur mit XMS klarkommt. Probiere EMS auf 2 MB und XMS 14 MB oder sowas in der Art. Hauptsache, du weist beide Speicherarten zu und erweiterst insgesamt den verfügbaren Speicher auf 16 MB.
Dann sollte es keinen Absturz mehr geben... :think:


RE: Win98 PC aufbauen, MS-Dos Modus optimieren - Rabenaas - 26.09.2008

Schweif läuft, soweit ich das sehen konnte, einwandfrei unter VirtualBox.

Hier das Kochrezept:
Man erstellt unter VirtualBox eine neue virtuelle Maschine mit Festplatte (1GB ist fast schon Overkill), schaltet den Sound ein, schleift das virtuelle CD-ROM zum CD-ROM des Hosts durch und installiert Win98. (Mit den standardmäßig voreingestellten 64MB dauert das eine gute halbe Stunde...)

Warnung - niemals ohne Backups und Bootdiskette an den Systemdateien herumspielen!
Wenn Win98 läuft, legt man die Schweif-CD ein und installiert das Spiel wir gewohnt. Anschließend startet man sysconfig per „Ausführen ...“. Der config..sys hängt man dann die Zeilen
Code:
DOS=HIGH,UMB
Device=C:\WINDOWS\Himem.Sys
DEVICE=C:\WINDOWS\EMM386.exe
an und bootet neu (wird für EMS benötigt).

Abschließend mit Rechtsclick auf Schweif.exe Eigenschaften->Speicher aufrufen und
Konventioneller Speicher insgesamt=640, EMS insgesamt=2048, XMS insgesamt=4096 und
DPMI insgesamt=16384 setzen. Damit sollte Schweif laufen.

(Die Tonausgabe habe ich noch nicht getestet, da ich den Ton von VirtaulBox während der Installation ausgeschaltet hatte. Für die Treiber muss ich erst mal die Win98-CD wieder rauskramen.:rolleyes:)

EDIT: Die Tonausgabe funktioniert auch unter Win98.
Unter WirtualBox sollte man Soundlaster16-Emulation einstellen. Die Installation des Soundlasters unter Win98 ist aber etwas hakelig, zumindest wenn man das Gerät nicht schon bei der Installation von Windows aktiviert hatte. Ich habe die Treiber von der Herstellerseite (Creative) geladen. (Mit den Original-Windows-Treibern sollte es theoretisch auch gehen.)
Man entfernt (Systemsteuerung) das unbekannte PCI-Gerät und geht auf "Hardware einrichten". Dann wird Hardware gesucht, aber kein passender Treiber gefunden. Statt auf Beenden klickt man auf "Weitere Hardware einrichten". Nun startet die PnP-Erkennung (das ist der springende Punkt). Nun wird der SB16 erkannt, die Treiber werden installiert und dem Ton steht nichts mehr im Weg.

Zusammenfassung:
1. Schweif funktioniert mit Win98 (minimaler Aufwand).
2. Schweif funktioniert mit VirtualBox+Win98 (mit ein paar kleinen Tricks).
:D

Bei Gelegenheit probiere ich mal OpenDOS...