![]() |
|
Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Forum: Allgemeine Diskussionen (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=21) +--- Thema: Vorkommnisse negativer Eigenschaften (/showthread.php?tid=621) Seiten:
1
2
|
RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - vonGratenfels - 18.05.2020 Ich habe gerade eben eine weitere Stelle in Schick gefunden, in der eine TA Probe durchgeführt wird. Von jedem Helden. Die Verlierer müssen sich mit 2 Mutpunkten weniger durch die 3. Etage der Zwingfeste schleichen. Die Probe wird abgelegt, wenn die Gruppe in der 3. Ebene die Schemen der vergangenen Schlacht zu sehen bekommt. Mal schauen wie lange das anhält. Möglicherweise wurde das schon irgendwo erwähnt, ich habe jedoch nichts dazu gefunden. RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Maurice - 23.03.2024 (02.08.2007, 17:26)Crystal schrieb: Zurgrimm hat ja schon zwischengepostet, ich schreibs aber nochmal auf. Also Aberglaube ist der wichtigste Wert, das ist klar. Aber welcher Wert ist am zweitwichtigsten? Ich hatte früher immer TA reduziert, nachdem ich mit Aberglaube durch war. Ist das sinnvoll oder ist einer der anderen negativen Werte wichtiger in der Trilogie als TA? Wenn ich mir die Nachteile durchlese, die Crystal aufzählt, scheint es mir am wichtigsten zu sein, gegen Untote keine Kampfrunden zu verlieren. Auf Platz 3 würde ich dann wohl die Höhenangst zählen, weil man ja schon das ein oder andere Mal über hohe Stellen drüber muss. RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Tiefhusen - 06.04.2024 (02.08.2007, 17:26)Crystal schrieb: Höhenangst In Sternenschweif kann ich das nicht bestätigen: Ich habe bisher 2 Absturzstellen gefunden, bei einer erfolgt der Absturz mit einer fixen Wahrscheinlichkeit von 30%, bei der anderen nach einer "Klettern+5"-Probe (für den mit dem geringsten "Klettern"-Talentwert). Auf Höhenangst wird nicht geprüft. Aber ich werde mal checken, ob im ersten Fall derjenige mit der höchsten Höhenangst ausgewählt wird. (02.08.2007, 17:26)Crystal schrieb: Goldgier Ist richtig, hat aber als Ursache nur eine unglückliche "Feilschen"-Probe (2 x "20" gewürfelt), hat nichts mit Goldgier zu tun. (02.08.2007, 17:26)Crystal schrieb: TotenangstHier möchte ich noch ergänzen, dass die Totenangst auch im Phex-Tempel in Sternenschweif eine kleine Rolle spielt: Dort hat derjenige mit der höchsten Totenangst eine 30%-ige Chance, beim Anblick von an den Wänden hängenden Skeletten 1W6 Schaden zu erleiden. RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Tiefhusen - 25.08.2025 (02.08.2007, 17:26)Crystal schrieb: Neugier Hier kann ich schon mal ergänzen, dass auch bei dem Holzpferd in der Zwergenmine bei Riva, Ebene 1, eine Neugierprobe (-4) vom Anführer verlangt wird. Besteht er sie, schwingt er sich auf das Pferd und es bricht zusammen. Das kaputte Pferd ist dann auch optisch zu sehen. Sonst gibt es keine Konsequenzen. RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Zurgrimm - 25.08.2025 (25.08.2025, 15:04)Tiefhusen schrieb: Besteht er sie, schwingt er sich auf das Pferd und es bricht zusammen.Müsste das nicht eher passieren, wenn die Probe misslingt, er also von seiner Neugier (als negativer Eigenschaft) übermannt wird?
RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Tiefhusen - 25.08.2025 Bei Proben auf negative Eigenschaften bedeutet ein "Gelingen" doch immer, dass die negative Eigenschaft sich durchsetzt. RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Lippens die Ente - 25.08.2025 genau, während eine 20 bei einem Talentwurf eher schlecht ist ist sie bei einer Probe auf eine negative Eigenschaft das beste was du würfeln kannst. RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Zurgrimm - 26.08.2025 (25.08.2025, 20:55)Tiefhusen schrieb: Bei Proben auf negative Eigenschaften bedeutet ein "Gelingen" doch immer, dass die negative Eigenschaft sich durchsetzt.Na, gut, ist dann wohl Definitionssache. Da ein "Gelingen" nach Deiner Lesart eine (tendenziell) negative Folge für den Helden hat, habe ich es für mich immer andersherum gesehen. Eine Golgierprobe ist z. B. gelungen, wenn der Zwerg es schafft, dem Reiz der goldenen Münzen zu widerstehen. Misslungen ist sie, wenn er trotz offensichtlicher Falle zu dem glitzernden Gold hinrennt. RE: Vorkommnisse negativer Eigenschaften - Lippens die Ente - 26.08.2025 das eine ist die menschliche Seite, das andere die technische Seite. Technisch muss die Probe tatsächlich misslingen. |