![]() |
|
Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Allgemeines zur Nordlandtrilogie DOS (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=20) +--- Forum: Technische Werkstatt (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=34) +--- Thema: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch (/showthread.php?tid=5191) |
RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - aeyol - 21.11.2024 Das klingt sehr gut! Ich wusste gar nicht, dass es so auch geht. ![]() Ansonsten hättest du mit typischen DOS-Befehlen arbeiten müssen für den Verzeichniswechsel. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - WhiteWolf - 21.11.2024 Weiß im Gegensatz nicht wie das mit den Dos Befehlen funtioniert. Wie ich mit den Befehlen in den DSA Ordner reingegangen bin hat er mir die hineinkopierten Dateien nicht angezeigt. Im Ordner wo ich sie entpackt habe (Downloads) hat es die DosBox erkannt. Und beim Versuch die Aplypat per Dos-Befehl zu starten bekomme ich die Meldung ,I**egal Comand,. Aber nachdem was du geschrieben hast scheint das Patchen geklapt zu haben. Danke. Liebe Grüße RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - aeyol - 21.11.2024 In einen Ordner kannst du navigieren, indem du in der DosBox cd eingibst und dann den Namen des Verzeichnisses. Also zB befindest du dich auf C: Deine Dateien befinden sich in C:\DSA1\ dann gibst du ein: cd DSA1 Möchtest du in ein "tiefer liegendes" Unterverzeichnis wechseln, geht es so: cd dsa1\data (Klein/Großschreibung sollte egal sein, aber es ist wichtig, dass du den \ benutzt und nicht / damit der Pfad erkannt wird). Wenn du zum übergeordneten Verzeichnis zurückkehren möchtest, gib cd .. ein. Das ist die Kurzform für "change directory", also Verzeichnis wechseln. In einem Verzeichnis kannst du "dir" (ohne Anführungszeichen, Kurzform für "directory") eingeben, um den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses auflisten zu lassen. Und wenn sich darin zB. die Datei "SchickM.exe" befindet, gibst du in der Dosbox einfach schickm.exe ein, um die Datei auszuführen. Das funktioniert so wie im Windows Kommandozeilen-Tool, welches du mit cmd öffnen kannst. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - WhiteWolf - 22.11.2024 Achso. Hätte ich womöglich den ganzen Ordner den ich entpackt habe ins DSA Verzeichnis kopieren sollen, anstatt die ich glaube 6 Dateien sind es? Habe es zumindest so verstanden. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - aeyol - 22.11.2024 Ich hatte die Files auch einfach direkt ins Hauptverzeichnis gezogen, nicht den ganzen Ordner. Ich meine, das ist schon richtig so. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Taktikus - 27.11.2024 Falls Dein Verzeichnis sehr voll ist solltest Du Dir dieses seitenweise ansehen, ich glaube das ging mit "dir /p", wenn ich mich recht entsinne. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Walfänger - 27.11.2024 Hallo allerseits! Eine (bzw. 2) Frage zum Patch. Kann ich irgendwo sehen, ob mein Spiel gepatched ist? Ich bin zwar ziemlich sicher aber es ist schon so lange her... Oder kann ich im Zweifel den Patch einfach nochmal ausführen? RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Alrik Alrikson - 27.11.2024 (27.11.2024, 12:17)Walfänger schrieb: Hallo allerseits! Du könntest einfach mal ausprobieren, ob Du eine Steinschleuder im Kampf nutzen kannst. Wenn ja, ist Dein Spiel gepatched. Eine Neuinstallation des Patches wäre natürlich auch möglich, die geht aber nur auf ein ungepatchtes Spiel - die Anwendung des Patches auf ein bereits gepatchtes Spiel dürfte zu Fehlermeldungen führen. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Walfänger - 27.11.2024 (27.11.2024, 14:26)Alrik Alrikson schrieb: Du könntest einfach mal ausprobieren, ob Du eine Steinschleuder im Kampf nutzen kannst. Wenn ja, ist Dein Spiel gepatched. Gute Idee! Vielen Dank; eine Schleuder habe ich tatsächlich noch nie benutzt und das wollte ich schon immer! RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Hirnkästchen - 28.12.2024 (06.09.2016, 21:56)NRS schrieb: Hier also der soweit fertige Patch, Stand 06.09.2016. Die Änderungsliste habe ich ja bereits zum Besten gegeben. Anwendung: Entschuldige bitte, lieber NRS, wenn ich hier wirklich saudumm frage, aber ich habe diesen Track so liebgewonnen und bin, was so Brennsachen und Co angeht eine technische Wildsau, aber wie würde das jetzt konkret ablaufen? Ich habe nämlich die GoG-Version installiert, packe zuerst deinen Patch drauf, dann fahre ich mit den optionalen Schritten 1. und 2. fort und dann? Wenn das eine langwierige Prozedur sein sollte was die Erklärung angeht will ich natürlich nicht lästig sein. Vielen lieben Dank für deine Arbeit! Ganz liebe Grüße Hirnkästchen RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - cmfrydos - 29.12.2024 Bei der GOG-Version (deutsche Fassung) braucht man keine CD brennen, sondern es sollte folgendermaßen funktionieren: 1. Track16.wav aus dem ZIP-Archiv in .ogg konvertieren und im MUSIC-Ordner der Schicksalsklinge-Installation ablegen. Konvertieren geht z.B mit Audacity. 2. Die Datei game.inst aus dem Schicksalsklinge-Ordner mit einem Texteditor öffnen und einen weiteren Eintrag für Track16 hinzufügen: Code: FILE "Music\Track16.OGG" MP3 3. Anschließend den Patch installieren, d. h. die Patch-Dateien in das Spielverzeichnis kopieren. 4. Im Schicksalsklinge-Ordner befindet sich ein Ordner DOSBOX mit einer DOSBox.exe. Diese starten und folgende Befehle eingeben: Code: mount c ..Dadurch wird der Patch installiert. Anschließend DOSBox schließen. 5. Nun die Dateien vom Musik-Patch ins Spielverzeichnis kopieren und DOSBox erneut starten: Code: mount c ..Damit wird der Musik-Patch installiert. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Hirnkästchen - 29.12.2024 (29.12.2024, 09:37)cmfrydos schrieb: Bei der GOG-Version (deutsche Fassung) braucht man keine CD brennen, sondern es sollte folgendermaßen funktionieren: Ich könnte vor Freude heulen - vielen lieben Dank! Es hat funktioniert!
RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Lomita - 03.08.2025 Hallo, nachdem ich nun mehrere Stunden damit versenkt habe rauszufinden, wie ich den "1-AP-Strafe für's Speichern Patch" installiere, muss ich zugeben, daß ich es nicht hinkriege. Ich habe seitenweise gelesen, bin aber inzwischen in den Katakomben der Threads und Links versunken und weiß nicht mehr weiter. Ich möchte nur diesen einen Patch installieren, keine anderen. Ich habe meine Schickalsklinge von Steam, scheinbar ist das die CD Version, steht jedenfalls so im PDF-Handbuch. Nach dem runterladen von dem Patch habe ich zwei Dateien: Change MS-Dos Anwendung NOAPLOSS Windows-Batchdatei Was tue ich damit ? Tut mir leid wenn diese Frage vielleicht schon 1000 mal gestellt wurde, aber ich habe echt Stunden gesucht und gelesen und weiß immer noch nicht weiter. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - cmfrydos - 03.08.2025 Hallo Lomita, kopiere die Dateien in dein Schicksalsklinge-Verzeichnis. Dort findest du auch einen Ordner namens „DosBox“ und darin die Datei „DosBox.exe“. Starte diese und gib anschließend folgende Befehle ein: Code: mount c ..Dadurch wird der Patch installiert. Anschließend kannst du DOSBox wieder schließen. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Lomita - 03.08.2025 Bei mir kommt leider nur "I**egal command: noaploss.bat" Ich forsche nächstes Wochenende mal weiter wie ich das hinkriege. Jetzt wo ich weiß es das gibt, muss es auch laufen :-) RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - cmfrydos - 03.08.2025 Mhh, schade, leider weiß ich nicht genau, was schiefgelaufen ist. So sieht es aus, wenn es klappt: ![]() Wichtig ist, dass alle Befehle korrekt geschrieben sind (Groß- und Kleinschreibung ist dabei egal) und dass sich die Dateien noaploss.bat und change.exe aus dem Patch-ZIP bereits im Schicksalsklinge-Ordner befinden, also im selben Ordner wie z. B. die SCHICKM.EXE und GEN.EXE. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Lomita - 04.08.2025 Es sieht bei mir identisch aus würde ich sagen. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Lippens die Ente - 04.08.2025 I**egal command kann nur bedeuten, dass deine beiden Patchdateien nicht im Schicksalsklinge-Verzeichnis sind, die musst du erst dort hineinkopieren, unverpackt. RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - cmfrydos - 04.08.2025 Oh, Pardon, mein Fehler. Ich habe versehentlich die GOG-Version getestet, nicht die Steam-Version. Danke für den Screenshot! Unter Steam liegen DOSBox.exe und der Ordner DSA1 im selben Verzeichnis. Korrekt wäre also Code: mount c dsa1RE: Schicksalsklinge: Umfassender Bugfix-Patch - Lomita - 04.08.2025 Es hat geklappt, ICH habe zu danken !!!². Mehrfach sogar
|