| 
		
	
	
	
		
	Beiträge: 12.483 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
78 
	
	
		Für diejenigen, die nebenbei noch bissl knobeln möchten, ist mir ein neues Spielchen eingefallen. Es ähnelt dem klassischen Domino, aber statt Würfelaugen werden zusammengesetzte Hauptwörter aneinander gesetzt. 
Jemand gibt ein Wort aus zwei Hauptwörtern vor, wie z.B. Dampfschiff. Der nächste muss nun ein Wort bilden, dass mit "Schiff" anfängt und mit einem anderen Hauptwort endet. 
In diesem Beispiel setze ich "Schiffbruch" ein. Der nächste muss ein Wort finden, dass mit "Bruch" anfängt... etc. pp.    
Das erste Hauptwort darf in der Mehrzahl gebildet werden. Wenn jemand "Halskette" sagt, darf also der nächste mit "Kettenhemd" antworten (Ketten sind Mehrzahl), aber das zweite Hauptwort darf nicht in der Mehrzahl enden. Man darf also nicht mit "Kettenhemden" antworten, weil es mehrere Hemden wären.
 
Ebenso darf das erste Hauptwort erweitert werden, wenn es im Sprachgebrauch üblich ist. Statt "Schiffanker" sagt man eben "Schiffsanker", das wäre dann in Ordnung.
 
Punkte gibts nicht und ein Ende (hoffentlich) auch nicht. Außer, wenn jemand ein Wort bildet, an das man kein weiteres mehr dranhängen kann.    Ein zusammengesetztes Hauptwort darf hierbei nur einmal im Thread benutzt werden. Wenn jemand schon mal "Schiffsanker" gesagt hat, ist dieses Wort verbraucht und darf nicht mehr verwendet werden. 
Doppelposts sind hier ausnahmsweise nicht erlaubt und ein Zeitlimit gibts auch nicht. Wem ein Wort einfällt, der schreibt es rein und dann kommt der nächste dran, wobei es keine feste Reihenfolge gibt, so dass jeder zu jeder Zeit mitspielen kann.
 
Spielregeln soweit klar? Ich fange mal an und gebe das erste Wort vor: Mineralwasser 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.284 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		08.07.2007, 08:24 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 08:24 von JackyD.)
	
	 
		Wasserzeichen
	 
"Research is like sex: sometimes something useful is produced, but that's not why we do it." -- Richard Phillips Feynman, Physiker und Nobelpreisträger, 1918-1988
 
	
	
	
		
	Beiträge: 14.534 
	Themen: 97 
	Registriert seit: Sep 2006
	
 Bewertung: 
48 
	
	
		Zeichenblock
	 
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."
 
	
	
	
		
	Beiträge: 965 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
7 
	
	
		Blockschaltbild    
Ich bin eine Testsignatur
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.483 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
78 
	
	
		Hier haben wir nun einen Präzedenzfall oder wie man das nennt.    
Wenn jemand was Unsinniges oder ein Wort aus drei oder mehreren Hauptwörtern bildet, darf der nächste korrigieren und in diesem Fall mit "Block" weitermachen. Ist das Ende der Fahnenstange erreicht, wird mit einem komplett neuen Wort eine neue Runde eröffnet. 
"Schalt" kann nicht alleine stehen, ist also kein Hauptwort und auf "Schaltbild" kann man nicht antworten.
 
Ich korrigiere jetzt einfach mal, weil solch kurze Runden sind deprimierend.
Blocksatz 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Bewertung: 
7 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.284 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		08.07.2007, 09:34 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 09:36 von JackyD.)
	
	 
		Satzbau
Edit:    gemein, gemein, gemein, gemein   Bauhaus 
"Research is like sex: sometimes something useful is produced, but that's not why we do it." -- Richard Phillips Feynman, Physiker und Nobelpreisträger, 1918-1988
 
	
	
	
		
	Beiträge: 965 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		08.07.2007, 09:36 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 09:37 von turrican.)
	
	 
		Wäre Bausatz  jetz erlaubt ?
 
 Edit: nicht schnell genug ...
 
Ich bin eine Testsignatur
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		08.07.2007, 09:37 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 09:38 von Grumbald Gurnisson.)
	
	 
		Hausmeister
	 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.483 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
78 
	
	
		Ja, die Umkehr ist erlaubt, wenn es stimmig ist.    
	
	
	
		
	Beiträge: 3.284 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
15 
	
	
		Meisterbrief
	 
"Research is like sex: sometimes something useful is produced, but that's not why we do it." -- Richard Phillips Feynman, Physiker und Nobelpreisträger, 1918-1988
 
	
	
	
		
	Beiträge: 965 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		08.07.2007, 09:44 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 09:45 von turrican.)
	
	 
		Meisterfeier
 
 Edit: AHHHHHHHHHHHHH!
 
Ich bin eine Testsignatur
 
	
	
	
		
	Beiträge: 363 
	Themen: 17 
	Registriert seit: Oct 2006
	
 Bewertung: 
7 
	
	
	
		
	Beiträge: 668 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		...und Schluss    
Danke Gurni, du alter Spielverderber... (  )
	
Wer das Schwert trägt, der soll freundlich und fromm sein wie ein unschuldiges Kind, denn es ward ihm umgürtet zum Schirm der Schwachen und zur Demütigung der Übermütigen. Darum ist in der Natur keine größere Schande, als ein Krieger, der die Wehrlosen misshandelt, die Schwachen nöthet, und die Niedergeschlagenen in den Staub tritt. - Ernst Moritz Arndt
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.483 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
78 
	
		
		
		08.07.2007, 09:50 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 09:52 von Crystal.)
	
	 
		Beschwerer ist kein alleinstehendes Hauptwort.Briefpost 
Und macht bitte langsam. Hier gehts nicht um Geschwindigkeit.    
EDIT: Nee, ist nicht Schluss.    
	
	
	
		
	Beiträge: 668 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
6 
	
		
		
		08.07.2007, 09:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 09:55 von Kensei.)
	
	 
		Ok, dann weiter...Postauto 
Edit: 
Warum ist Beschwerer eigentlich kein alleinstehendes Hauptwort? 
Was sind alleinstehende Hauptwörter?
 
Edit2: 
Du bist einfach zu langsam Turri   
Wer das Schwert trägt, der soll freundlich und fromm sein wie ein unschuldiges Kind, denn es ward ihm umgürtet zum Schirm der Schwachen und zur Demütigung der Übermütigen. Darum ist in der Natur keine größere Schande, als ein Krieger, der die Wehrlosen misshandelt, die Schwachen nöthet, und die Niedergeschlagenen in den Staub tritt. - Ernst Moritz Arndt
 
	
	
	
		
	Beiträge: 965 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Dec 2006
	
 Bewertung: 
7 
	
		
		
		08.07.2007, 09:52 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 09:54 von turrican.)
	
	 
		Postbüro
 Edit: Ok, Jungs ich bin zu langsam.
 
 "Hoecker sie sind raus"
 
Ich bin eine Testsignatur
 
	
	
	
		
	Beiträge: 12.483 
	Themen: 408 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
78 
	
	
		Es wäre vorteilhafter, den Begriff abzuändern, turrican.    Dass du zu langsam bist, interessiert glaub ich keinen.   Autobahn 
	
	
	
		
	Beiträge: 668 
	Themen: 20 
	Registriert seit: Mar 2007
	
 Bewertung: 
6 
	
	
		Bahnschiene
@Crystal 
wollt ich auch grad vorschlagen    
Wer das Schwert trägt, der soll freundlich und fromm sein wie ein unschuldiges Kind, denn es ward ihm umgürtet zum Schirm der Schwachen und zur Demütigung der Übermütigen. Darum ist in der Natur keine größere Schande, als ein Krieger, der die Wehrlosen misshandelt, die Schwachen nöthet, und die Niedergeschlagenen in den Staub tritt. - Ernst Moritz Arndt
 
	
	
	
		
	Beiträge: 3.284 
	Themen: 34 
	Registriert seit: Aug 2006
	
 Bewertung: 
15 
	
		
		
		08.07.2007, 10:05 
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 08.07.2007, 10:07 von JackyD.)
	
	 
		Bahnsteig
 Edit: grumel
 
 Schienenverkehr
 
 (wobei ich das Wort Bahnschiene noch nie gehöhrt habe, ist vielleicht im D-Land gebräuchlicher als im Ö-Reich)
 
"Research is like sex: sometimes something useful is produced, but that's not why we do it." -- Richard Phillips Feynman, Physiker und Nobelpreisträger, 1918-1988
 |