30.09.2012, 17:02
(30.09.2012, 15:40)wiese.hano schrieb: Bezieht sich der Bruchfaktor direkt auf den Zustand der Waffen? Das würde bedeuten, eine Waffe im ZUSTAND "2" hat einen BRUCHFAKTOR von 2. Anderer Seits würde es dann heißen, das ein Vulkanglasdolch oder eine Pike immer in "stark beschädigtem" Zustand erworben werden. Das kann ja wohl nicht sein!
Der Basisbruchfaktor ist nicht der aktuelle Zustand der Waffe. Man könnte diesen aus der Differenz von aktuellem Bruchfaktor zu Basisbruchfaktor ableiten. Der Bruchfaktor vom Vulkanglasdolch wird bei den entsprechenden Patzern genauso erhöht, wie bei den anderen Waffen, dadurch das der aber schon im Ausgangszustand relativ hoch liegt, zerbricht die Waffe zwangsläufig eher und mit einer größeren Wahrscheinlichkeit.
Die Kategorien leicht oder schwer beschädigt, dienen doch lediglich der Veranschaulichung, dass der Bruchfaktor der Waffe sich aktuell in einem Zahlenbereich befindet, indem das Zerbrechen während eines Kampfes immer wahrscheinlicher wird. Mit viel Pech zerbricht dir auch eine unbeschädigte Waffe sofort und das kann und wird dir mit dem Vulkanglasdolch häufiger passieren, als zum Beispiel mit einem Schwert. Im Thread der Schleifstein stehts noch genauer erklärt, wobei noch nicht hundertprozentig klar ist, wie genau das nun umgesetzt wurde, aber man kann sich zumindest daran orientieren.

