(07.08.2013, 08:26)Raistlin schrieb: ...Es hat aber auch niemand den Spieler (also uns) genötigt, dass Spiel sofort zu kaufen.
(07.08.2013, 10:15)Durin1978 schrieb: Mit der aussage wäre ich sehr vorsichtig. In der Computerspieleindustrie ist es mehr als einmal vorgekommen dass ein Publisher den Entwickler gezwungen hat ein unfertiges Produkt zu veröffentlichen.Nein, dafür hat man uns falsche Tatsachen vorgegaukelt und uns damit "motiviert" (sprich: über den Tisch gezogen) ein Produkt zu kaufen das in der Form wie es angepriesen wurde bis zum heutigen Tag nicht existiert. Mit der Anspielung auf den mangelnden Zwang hinter ihrer Entscheidung meinte ich den ursprünglichen Stein des Anstoßes

(07.08.2013, 06:41)Alpha Zen schrieb: Vollpreis? Hab nirgends gesehn, dass das Spiel für die sonst üblichen 50,- € für Vollpreisspiele irgendwo im Laden rumsteht. Am Anfang wurde es sogar für 25,- angeboten.
(07.08.2013, 10:15)Durin1978 schrieb: Vom Vollpreis von ca 50€ sind wir weit entfernt, aber grundsätzlich hast du hier vollkommen Recht. Der vom Entwickler und Publisher angestrebte Preis wurde kassiert. Trotz unfertigem Produkt. Fakt.Was man als Vollpreis definiert liegt hier wohl im Auge des Betrachters. Auf Steam oder GoG bekomme ich jedenfalls Spiele deutlich unter den geforderten 30 Euro die qualitativeren und - man staune - sogar funktionstüchtigen Inhalt bieten würden. Unter anderem die original NLT.
Fair ist definitiv anders.
Trotzdem kann ich mit Durin1978's letztem Beitrag gut leben. Gesunde besonnene Mischung aus allen Lagern
