Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Phishing-Mails immer raffinierter
#5
(23.09.2015, 15:13)Tobi schrieb: In der Mail befindet sich ein "Verifizierungs"-Link, über den man die "aufgetretenden Unregelmäßigkeiten" (massive, erfolglose Einlogversuche diverser Art) ausräumen soll (bis zum 29.09.; sonst würde das Konto aus Sicherheitsgründen gesperrt).
Aber wenn Du schaust, wohin Dich dieser Link wirklich führt, dann hättest Du doch daran erkennen können müssen, daß es keine echte Paypal-Mail ist. Denn der Link wird doch sicherlich zu irgendeiner anderen Seite geführt haben. :think:

Wenn ich - was mir auch einmal passiert ist (wurde darin sogar mit echtem Namen angesprochen) - eine täuschend echte Paypal-Mail bekomme, dann logge ich mich in meinem Paypal-Konto (das ich ganz normal aufrufe und nicht aus der Mail heraus) ein und schaue, ob die mir da auch etwas schreiben. Wenn das nicht der Fall ist, wird mein Konto auch nicht in der Gefahr einer Sperrung sein.
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Phishing-Mails immer raffinierter - von Tobi - 23.09.2015, 15:13
RE: Phishing-Mails immer raffinierter - von Zurgrimm - 23.09.2015, 20:55



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste