24.09.2015, 23:38
(24.09.2015, 21:52)Hindro schrieb: Man sollte daher nie auf einen Link in einer nicht garantiert zuverlässigen Mail anklicken.Das ist sicherlich der wichtigste Rat, den es in diesem Zusammenhang gibt, ja.

Wobei Zurgrimm den auch von Crystal erwähnten Mouseover bei so einem Link meinte, bei dem das Ziel vorab angezeigt wird.
(23.09.2015, 20:55)Zurgrimm schrieb: Aber wenn Du schaust, wohin Dich dieser Link wirklich führt, dann hättest Du doch daran erkennen können müssen, daß es keine echte Paypal-Mail ist. Denn der Link wird doch sicherlich zu irgendeiner anderen Seite geführt haben.Soweit, da nachzuschauen, bin ich gar nicht gekommen, weil ich vorher
(23.09.2015, 20:55)Zurgrimm schrieb: dann logge ich mich in meinem Paypal-Konto (das ich ganz normal aufrufe und nicht aus der Mail heraus) ein und schaue, ob die mir da auch etwas schreiben.genau das gemacht habe.


Was mich aber auch noch interessieren würde...
Vor Jahren hab ich mal aufgeschnappt, daß man sich sogar etwas einfangen kann, schon wenn man nur die - wie nennt man die

Egal, wie tief man die Messlatte des menschlichen Verstandes setzt - jeden Tag kommt jemand und marschiert aufrecht gehend darunter hindurch.