Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Atkatla
#84
Wieder im Hafenviertel ist die Gruppe in das Gildenhauptquartier zurückgekehrt, um nach dem Abenteuer im Ebenen-Gefängnis magische Artefakte zwischenzulagern sowie Ausrüstung und Wertgegenstände zu verkaufen.

Dabei hat sie natürlich zuvor einen Abstecher zu Cromwell gemacht und ihn im Gespäck der Helden suchen lassen. Erwartungsgemäß hatte er zu dem Wellenschaft etwas zu sagen. Er weist die Helden darauf hin, dass sie den Griff einer einst mächtigen Hellebarde besäßen (soviel ergab sich freilich schon aus der Gegenstandsbeschreibung). Wenn sie die zugehörige Klinge fänden, könne er die alte Waffe wiederherstellen. Es gilt also die Wellenklinge zu beschaffen - ob der Preis für die Wiederherstellung dann allerdings lohnt, bleibt zweifelhaft. Ich kann mir schwer vorstellen, dass die Helden einen auf Hellebarden spezialisierten Begleiter finden werden. Aber man wird sehen.


1. Jaheiras Verschwinden und ein alter Bekannter
Nachdem die Gruppe im Gildenhauptquartier gerastet hatte, war plötzlich Jaheira verschwunden. Einfach so.

Sogleich tauchte aber ein in Magierrobe gewandeter Mann namens Terminsel auf. Dieser kommt auf die Helden zu und spricht sie an. Dabei fällt auf, dass seine Tonausgabe - wohl versehentlich - nicht übersetzt ist. Der vertonte Ausspruch ist englisch. Er begrüßt den Helden mit "Guten Morgen, mein Junge" (obgleich es die 2. Stunde - also mitten in der Nacht - war). Er fragt scheinbar belanglos, wie es geht, und sagt, er habe den Angesprochenen nicht aufschrecken wollen, er sei "hier so vorüber gekommen" und da habe ihm diese Nachricht, die hier im Wind vor sich hintrieb, auffallen müssen. Sie schaue recht wichtig aus. Und niemand solle verlieren, was wirklich wichtig ist. Dann fragt er, ob der Angesprochene eigentlich verstanden habe, was er gasagt hat. Dies beantwortet er sich aber sogleich selbst mit: "Dachte ich mir es doch." und verabschiedet sich mit: "Viel Glück.". Danach verschwindet er.
   

Die Gruppe erhält "Jaheiras Botschaft für den Protagonisten". Es handelt sich um einen Abschiedsbrief, welcher mit "Lebt Wohl!" beginnt. Inhaltlich besagt er, dass Jaheira ihre Entscheidung getroffen habe und zur Harfnerfeste zurückgekehrt sei, damit sie dort gerichtet werden könne. Sie werde "unseren Fall" dort vortragen und alles erklären. Sollte man logischen Argumenten nicht zugänglich sein, werde sie alles erdulden müssen, was man ihr auferlege. Da Galvarey auch Feinde gehabt habe, sehe sie eine Chance, die Sache zu einem positiven Ende zu bringen. Wenn nicht, sei es immerhin auch ein Ende. Sie fordert den Haupthelden auf, ihr nicht zu folgen, da er dadurch nichts gewinnen könne. Vielleicht werde er weiterhin von Harfnern angegriffen, vielleicht verlören sie aber auch ihr Interesse an ihm, wenn sie die "Verräterin" zur Rechenschaft gezogen hätten.

Vor dem Hintergrund dieses Schreibens ist natürlich klar, dass Terminsels Worte eine Aufforderung waren, Jaheira in die Harfnerfeste zu folgen, weil man sie nicht verlieren sollte. Ihr Vorgehen ist natürlich offensichtlich gut gemeint, doch töricht. Wie Dermin schon gesagt hat, wurde bereits ihre Hinrichtung angeordnet. Weder Reviane noch er bzw. seine Vorgesetzten, die das Todesurteil ausgesprochen haben, waren logischen Argumenten in Jaheiras Sinne zugänglich. Wie hoch wird wohl die Chance sein, dass dies in der Harfnerfeste jetzt plötzlich anders aussehen wird?

Aber hinzu kommt: Für wie einfältig halten die BG-Autoren eigentlich den Spieler? Nachdem sie in BG I Koveras haben auftreten lassen, der - wie wenig später enthüllt wurde - in Wahrheit der Oberböse Sarevok mit umgekehrt geschriebenem Namen war, ist es ja nun mehr als offensichtlich, dass "Terminsel" niemand anderes als Elminster sein kann. Das ist zudem erkennbar an der eine Beiläufigkeit vortäuschenden Art der Begegnung (man erinnere sich: "Heda, Wanderer, bleibt mal kurz bei einem alten Mann stehen.") und der Vagheit seiner Hinweise. Wenngleich sein Aussehen nichts mit demjenigen in BG I zu tun hat, bleibt hier kein Zweifel, dass es sich um das erste Treffen mit dem mächtigen Magier in BG II handelt.

Weshalb es zu diesem Treffen indessen kommt, bleibt mysteriös. Wenn Jaheira sich nachts davon macht und dem Haupthelden ihr Verschwinden in einem Abschiedsbrief erläutern will, weshalb lässt sie diesen dann nicht bei ihm zurück, sondern befindet er sich im Besitz von Terminsel/Elminster? - Es könnte so sein, dass er ihn während des Schlafes der Helden an sich gebracht hat, um ihn zusammen mit seinen Worten, die ein Hinwegsetzen über Jaheiras "Wünsche" nahelegen, an den Haupthelden zurückgeben zu können.

Jedenfalls hat es den Anschein, als beobachte er das Tun der Helden weiterhin sehr genau.

Das Auftreten einer solch bedeutenden Persönlichkeit, die zudem gleich wieder verschwindet, hat natürlich das Interesse des Diebes an ihrem Tascheninhalt geweckt. Zwar ist er nicht gerade Kleptomane, aber bei besonders herausgehobenen Persönlichkeiten lohnt es sich dann doch einmal, deren Besitztümer in Augenschein zu nehmen.

Und in der Tat lohnt es sich hier, Terminsel vor seinem Abgang schnell um zwei Gegenstände - mehr geht nicht - zu erleichtern. Schlägt ein Diebstahlsversuch fehl, wird er übrigens weder feindlich noch ruft er die Wachen, so dass das Vorhaben auch risikofrei bleibt. Man erhält hier 1x magischen Schutzring +2: 'Der Wächterring' und 1x magisches Schutzamulett +2: 'Der Beschützer'.

Während Letzteres kaum bedeutend ist, da es magische Schutzringe +1 schon vielfach gab und die Gruppe auch bereits einen magischen Schutzumhang +1 hat, ist der Schutzring +2 der erste seiner Art, den es zu finden gab. Mit ihm ist ein unmagischer Prunkharnisch nun besser als ein magischer Feldharnisch +1, weil man zusätzlich zu der unmagischen Rüstung den Schutzring +2 tragen kann.

Dabei ist mir folgendes aufgefallen: Der "Ring der Erdbeherrschung", den man in der Festung der de'Arnise gefunden hat, gibt - ohne dass dies aus seiner Beschreibung ersichtlich wäre - zusätzlich zu seinen sonstigen magischen Fähigkeiten RK -1 und -1 auf alle Rettungswürfe! Dabei kann er - anders als ein "normaler" Schutzring +1 - mit einer magischen Rüstung (z. B. Feldharnisch +1) konbiniert werden. Ein gleichzeitiges Anlegen mit einem weiteren Schutz-Schmuckstück (z. B. dem Schutzring +2) ist aber nicht möglich.


2. Jaheiras Rettung aus der Harfnerfeste
Welch ein Glück, dass die Harfnerfeste nur wenige Schritte entfernt vom Gildenhauptquartier liegt, so hatte die Gruppe gar keine weite Reise. Die Tür steht weiterhin offen. Innen erwarten die Helden - die sich in der Hoffnung, Jaheira alsbald wohlbehalten wieder aufnehmen zu können, keinen Ersatzbegleiter geholt hatten - drei Söldner.
   

Zwei der Söldner sind Nahkämpfer, einer ist Bogenschütze. Magiebegabt ist keiner von ihnen. Die Nahkämpfer sind je 2.000 XP, der Bogenschütze ist 4.000 XP wert. Was ist das für ein armseliges Empfangskomitee, wenn man den Besuch eines Sohnes des Gottes des Chaos erwartet, den man zuvor zur Sicherheit noch einkerkern wollte?!

Besondere Beute gibt es kaum. Außer geringwertigen Wertgegenständen und normaler Ausrüstung hat jeder der Söldner einen konzentrierten Heiltrank dabei, solange er nicht im Kampf konsumiuert wurde. Einzig der Bogenschütze lässt einen magischen Beschlagenen Lederwams +1 zurück. Auch das ist aber nur zum Versilbern gut.

Eine Durchsuchung der Ebene zeigt, dass mehr Gegner hier nicht lauern. Jaheira ist auch nicht anwesend. Um eine zu erwartende Falle nicht zu leicht zuschnappen zu lassen, ist die Gruppe nicht die Haupttreppe hinaufgestiegen, sondern hat den Saal im Erdgeschoss durch die westliche Seitentür verlassen und ist über die Außentreppe hinaufgestiegen. Das wäre allerdings gar nicht nötig gewesen.

Denn im Obergeschoss steht Jaheira mutterseelenallein herum:
   

Das riecht sowas von nach Falle! - Und es ist ja auch eine, wenn auch eine ziemlich erbärmliche.

Spricht man Jaheira an, fragt sie, was man hier mache und weshalb man hier sei. Sagt man ihr, dass ihre Schwierigkeiten die Schwierigkeiten des Haupthelden seien und sie sie nicht alleine zu überwinden brauche, entgegnet Jaheira, dass der Hauptheld ein "bewundernswerter Bastard" sei. Sie würde ihn töten, weil er ihr gefolgt ist, wenn sie nicht so "schrecklich froh" wäre, ihn zu sehen.

Man kann sich nun nur über ihre Wortwahl "froh" verwundert zeigen und äußern, dass man gedacht habe, sie hätte das so gewollt, oder ihr sagen, sie solle sich doch einmal entscheiden, ob sie das jetzt wolle oder nicht, und fragend hinzufügen, dass man gedacht habe, sie sei "stinksauer" auf den Protagonisten.

Bei zweiterer Antwort erklärt Jaheira, sie habe ihren Namen bei den Harfnern wieder reinwaschen wollen. Aber dies seien nicht die Harfner, die sie kenne. Hier spiele wohl eher Rache die Hauptrolle. Die wahren Harfner hätten "diesen protzigen Ort aufgegeben". Sie fragt, ob dem Gesprächsführer aufgefallen sei, dass es hier keine Geisterhaften Harfenspieler gebe. Sie seien einst hier gewesen und würden ihre Posten nie verlassen, außer es gebe keine Notwendigkeit mehr für ihr Wachehalten.

Äußert man nun, dass es aber Wächter gebe, nur nicht von den Harfnern, und dass der Kampf noch nicht vorbei sei, entgegnet Jaheira, dass es durchaus sein könne, dass man noch gejagt werde. Wenn sie Dermin wiedersehe, müsse sie ihn fragen. Er habe ihr gesagt, dass sie hierher kommen solle. Sie müsse deshalb wissen,ob er jetzt "auf der anderen Seite kämpft oder nicht". Diejenigen, die man in Notwehr habe töten müssen, hätten vielleicht wie Harfner-Verbündete ausgesehen, selbst wenn sie das nicht gewesen seien. Die Helden hätten keine Wahl und sie keine Schuldgefühle deswegen.

Jaheira meint dann, man solle von hier verschwinden, mahnt aber zur Vorsicht. Wenn ihre "Taktik so einfach" sei "wie ihre Motive", dann habe man dem Haupthelden "vielleicht absichtlich erlaubt, zu passieren". Vielleicht sei der Weg nach draußen gefährlich. Äußert man, dass man dann gemeinsam gehen werde und fordert Jaheira auf, sich der Gruppe wieder anzuschließen, sagt sie, dass sie sich auch freue und man später Zeit haben werde, sich zu unterhalten.

Zu einem Kampf kommt es hier im 1. Stock nicht. Das ist sehr erstaunlich, denn wenn Dermin Jaheira schon zu ihrer Hinrichtung in die Harfnerfeste bestellt hat, dann wäre doch zu erwarten gewesen, dass dort auch jemand auf sie wartet und sich ihrer annimmt.

Ihre Erklärung mit den Geisterhaften Harfenspielern ist übrigens sehr schwächlich. Diese sind bereits nach dem ersten Besuch der Helden, in welchem sie den Vogel, der vermeintlch Montaron war, für Xzar geholt haben, verschwunden gewesen - also bereits zu dem Zeitpunkt, als Galvarey noch Ambitionen hatte, Herold der Harfner zu werden. Zudem: Wären die Helden das erste Mal ohne Harfner-Halsband in den 1. Stock gegangen, hätten die Geisterhaften Harfenspieler angegriffen und die Helden hätten sie - ohne Rufverlust - im Kampf beseitigen müssen. Dass sie nun also fort sind, kann sicher nicht nur bedeuten, dass die "wahren Harfner" den Standort aufgegeben haben. - Dies ist allerdings die Wendung, die diese Geschichte nehmen soll. In dem zugehörigen Tagebucheintrag ist nun die Rede davon, dass es "keine echten Harfner" waren bzw. "nur eine Splittergruppe" der Harfner gewesen sei, welche Jaheira gejagt habe.

Da nach dem Dialog klar ist, dass auf dem Weg nach draußen mit Gegenwehr zu rechnen ist, hat die Gruppe einmal mehr die Haupttreppe gemieden und ist über den Seiteneingang hinuntergegangen. Dem Kampf im Erdgeschoss entkommt sie so natürlich nicht, aber man sieht, dass alle vier dort wartenden Söldner auf die Haupttreppe ausgerichtet sind:
   

Die beiden in Richtung der Haupttreppe vorne stehenden Söldner sind Nahkämpfer (einer davon aber wohl ein Dieb, vgl. Beute), von den beiden anderen ist einer Magier und einer Priester. Wie immer gegen magiebegabte Gegner bietet sich ein "Insektenplage"-Zauber an. Sobald der seine Wirkung entfaltet hat, hat diese Söldner-Gruppe den Helden nicht mehr viel entgegenzusetzen. Zuvor allerdings wirkt der Priester zu Kampfbeginn gleich "Gesang" und "Stärke übertragen". Der Magier per Zauberauslöser "Spiegelbild", "Hast", "Verbesserte Unsichtbarkeit" und "Stärke". Sein erster gewirkter Zauber ist Flammenschlag, der wirklich sehr ordentlich Schaden macht. - Die "Insektenplage" kann man auf ihn, wenn er unsichtbar ist, nicht mehr wirken, aber auf jeden anderen Gegner und sie breitet sich auf alle Gegner aus, weil sie nahe genug beieinander stehen.

Die beiden Nahkämpfer sind je 2.000 XP wert, der Priester gibt 3.000 XP und der Magier 4.000 XP.

Als Beute findet man:
- bei dem einen Nahkämpfer (wohl Dieb): Lederrüstung +1, 2x Unsichtbarkeitstrank, 1x Schnelligkeitsöl, 1x Magierschriftrolle "Abbild" (Grad 8), 1x magischer Dolch +2, 10 Wurfpfeile, 40 GM,
- bei dem anderen Nahkämpfer: 1x Schienenpanzer, 1x Helm, 1x konzentrierter Heiltrank, 1x Zweihändiges Schwert, 1x Silberring.
- bei dem Priester: 1x Plattenpanzer, 5 magische Kugeln +1, 10 Kugeln, 38 GM, 1 magischer Flegel +1, 1x magische Schleuder +1,
- bei dem Magier: 1x magische Abwehrarmbänder RK 7, 1x Regenbogenobsidian-Halskette, 1x Stabschleuder.

Das nützlichste hieran war für die Gruppe die Schleuder +1, denn tatsächlich hatte Anomen bis dato noch eine gewöhnliche unmagische Schleuder in Gebrauch. Die Magierschriftrolle "Abbild" ist natürlich beachtlich. Der Zauber ist so hochgradig, dass Aerie ihn noch nicht wirken könnte.

Verlässt man nach diesem Kampf die (ehemalige) Harfnerfeste, kommt es allerdings nicht zu einem weiteren Gespräch mit Jaheira. Einen Tagebucheintrag unter den offenen Aufgaben gibt es auch nicht mehr, aber nach den Worten von Jaheira ist ziemlich klar, dass die Sache noch immer nicht ausgestanden ist. Sie will ja noch herausfinden, ob Dermin "auf der anderen Seite" kämpft. Mehr als auf den nächsten Harfner-(Splittergruppen-)Angriff zu warten, kann man aber wohl nicht tun, was durchaus unbefriedigend ist.

Dieses Zwischengeplänkel war allerdings völlig unglaubwürdig: Weshalb hat Dermin Jaheira in die Harfnerfeste bestellt, wenn dort niemand auf sie gewartet hat? Da es einen Hinterhalt für den Haupthelden und seine Gruppe gab, hat man ihr Erscheinen hingegen offensichtlich erwartet. Und dann stellt man nicht mehr als vier durchschnittlich starke Söldner gegen eine 6er-Gruppe ab?! Bereits die Mördergruppe von Reviane war immerhin zu fünft und wurde besiegt.
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Atkatla - von Zurgrimm - 18.06.2022, 11:16
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 18.06.2022, 11:26
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 20.06.2022, 21:31
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 14.09.2022, 16:41
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 16.09.2022, 12:04
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 16.09.2022, 12:09
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 16.09.2022, 17:11
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 17.09.2022, 15:14
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 08.04.2023, 20:51
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 08.04.2023, 22:14
RE: Atkatla - von zakkarus - 09.04.2023, 09:14
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 09.04.2023, 10:59
RE: Atkatla - von zakkarus - 09.04.2023, 12:16
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 09.04.2023, 14:00
RE: Atkatla - von zakkarus - 09.04.2023, 16:49
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 09.04.2023, 18:02
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 09.04.2023, 23:28
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 10.04.2023, 10:18
RE: Atkatla - von zakkarus - 10.04.2023, 07:52
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 10.04.2023, 12:12
RE: Atkatla - von zakkarus - 10.04.2023, 18:45
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 10.04.2023, 18:48
RE: Atkatla - von zakkarus - 10.04.2023, 19:53
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 10.04.2023, 19:59
RE: Atkatla - von zakkarus - 11.04.2023, 18:08
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 07.05.2023, 22:20
RE: Atkatla - von zakkarus - 08.05.2023, 19:58
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 09.05.2023, 19:36
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 10.05.2023, 13:08
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 10.05.2023, 13:38
RE: Atkatla - von zakkarus - 10.05.2023, 17:29
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 10.05.2023, 23:16
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 11.05.2023, 13:03
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 11.05.2023, 17:38
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 30.08.2023, 19:46
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 31.08.2023, 19:24
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 02.09.2023, 15:20
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 02.09.2023, 16:02
RE: Atkatla - von zakkarus - 03.09.2023, 13:51
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 18.09.2023, 11:58
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 18.09.2023, 17:51
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 20.09.2023, 20:39
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 20.09.2023, 22:54
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 21.09.2023, 22:48
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 22.09.2023, 12:23
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 22.09.2023, 15:21
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 23.09.2023, 18:17
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 26.09.2023, 18:22
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 26.09.2023, 19:29
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 29.09.2023, 17:26
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 29.09.2023, 19:21
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 30.09.2023, 01:04
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 09.05.2024, 14:30
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 09.05.2024, 23:41
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 10.05.2024, 08:13
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 10.05.2024, 20:50
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 14.05.2024, 10:20
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 14.05.2024, 10:54
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 14.05.2024, 12:02
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 14.05.2024, 12:26
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 15.05.2024, 17:00
RE: Atkatla - von zakkarus - 16.05.2024, 08:41
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 16.05.2024, 11:51
RE: Atkatla - von Taktikus - 17.06.2024, 17:46
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 29.07.2024, 14:04
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 29.07.2024, 23:09
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 31.07.2024, 17:03
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 01.08.2024, 12:43
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 01.08.2024, 17:20
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 01.08.2024, 20:51
RE: Atkatla - von Taktikus - 02.08.2024, 06:56
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 02.08.2024, 09:10
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 02.08.2024, 17:04
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 05.08.2024, 17:02
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 05.08.2024, 17:11
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 05.08.2024, 22:47
RE: Atkatla - von Taktikus - 06.08.2024, 14:19
RE: Atkatla - von cmfrydos - 06.08.2024, 14:27
RE: Atkatla - von Taktikus - 06.08.2024, 14:47
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 17.09.2024, 10:48
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 19.09.2024, 18:00
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 19.09.2024, 23:39
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 23.09.2024, 12:54
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 23.09.2024, 16:17
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 23.09.2024, 21:15
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 23.09.2024, 22:37
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 23.09.2024, 22:49
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 24.09.2024, 10:07
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 24.09.2024, 10:26
RE: Atkatla - von Taktikus - 28.09.2024, 21:30
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 29.09.2024, 09:22
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 28.09.2024, 21:38
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 27.12.2024, 17:41
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 21.05.2025, 14:25
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 22.05.2025, 00:08
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 22.05.2025, 08:19
RE: Atkatla - von Zurgrimm - 22.05.2025, 10:12
RE: Atkatla - von Lippens die Ente - 22.05.2025, 12:20
RE: Atkatla - von Taktikus - 27.05.2025, 07:47



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste