Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Metibor der Barde macht Amn unsicher
#29
widmen wir uns nun der Quest selbst, was auch die Quest mit Wilson dem Bär lösbar macht. Damit die Quest überhaupt startet muss man mit Rasaad in der Gruppe das Gebiet der Stadttore Atkatlas betreten, sonst startet sie nicht, einen Zeitzünder gibt es hier nicht. Da man das Gebiet an sich kaum betritt kann man durchaus länger brauchen um die Quest zu starten. Dort erscheint nämlich eine verhüllte Gestalt die die Gruppe anspricht und sich nach einem Rasaad erkundigt. Metibor sagte dass er ihn kennt worauf dieser ihn sofort anspricht. Er bekommt die Nachricht dass der neue Kult des dunklen Mondes, eine Abspaltung des Selune-Ordens ein geheimes Treffen in einem verlassenen Amphit-Theater abhält um neue Anhänger zu gewinnen. Irgendwo soll es einen geheimen Tempel geben, diesen will Rasaad finden um vielleicht Collus bzw. Alorgoth zu finden. Metibor zeigte Einverständnis Interesse am Kult zu heucheln um so mehr darüber zu erfahren und den Tempel zu finden, worauf die Reisekarte aktualisiert wird. Zwischen der Festung de Arnise und den Umarhügeln gibt es nun 8 Stunden von Atkatla entfernt ein Gebiet namens verlassenes Amphitheater.

Metibor ist natürlich sofort in diese Gegend gereist, die ein Waldgebiet ist, aber nur ein kleiner Teil ist betretbar, die Waldwege. Man startet ganz im Südwesten der Karten wo es einen Weg nach Norden gibt. Bald zweigt ein Weg nach Osten ab, den Metibor erstmal noch nicht genommen hat. Schritte danach wird man von Gelt Flinkklinge angehalten, der die Gruppe vor Gefahren wie Tollwütigen Bären oder aggressiven Wolfsrudeln warnt und information verkauft wie man sicher durchkomme. Die Forderung von 5000 Goldstücken war Metibor aber doch ganz schön unverschämt. Auch die zweite Forderung von 2500 hat er abgewiesen, worauf er den Weg freigegeben hat mit dem Hinweis dass es sicher noch schlimmer ist als er gesagt hat. Erneut geht ein Weg Richtung Osten, erneut blieb die Gruppe auf dem breiten Hohlweg bis er schon weit im Norden eine Biegung nach Osten macht. Dort entdeckte Jan, der voran, eine Reihe von Bodenfallen, die er alle entschärfte. Auch vor diesen Fallen hat Gelt gewarnt, aber es macht den Anschein, als seien sie absichtlich dort platziert worden, noch nicht lange. Sonst ist dort nichts zu finden, der Weg macht eine Biegung wieder Richtung Süden, ein Weg nach Westen führt wieder auf den Hohlweg den die Gruppe schon kennt. Also ein Kreis das Ganze. Auf dem Weg nach Südosten kommt nun Gelt Flinkklinge mit ein paar Schreckenswölfen auf Metibor zu, das was Jan gleich verdächtigt hat trifft tatsächlich zu, er sagt noch einmal dass er gesagt habe dass dieser Weg gefährlich sei. Metibor fragte ob das seine Masche sei dass er jeden der nicht zahle angreife. Er sagt dass er ja von irgendwas leben müsse, dann kommt es zum Kampf. Es handelt sich aber um die schwächere Art der Schreckenswölfe, die jeweils nur 175 EP wert sind, dann noch Gelt, der 3000 wert ist und folgendes bei sich hat: 2 Kurtschwerter + 1, 1 Lederrüstung + 1 2 konzentrierte Heiltränke und eine Broschüre, Halsabschneider Leitfaden des Edelmannes für Raub und Überfall, er war also ein Bandit. Er hat die Fallen gestellt und die Wölfe gezähmt um Reisenden Geld abzuknöpfen.

Der Weg nach Süden entpuppt sich als Sackgasse, an der Lichtung wird man jedoch von 2 gefährlichen Elchen angegriffen. Deren Tod ist je 975 EP wert. Der Weg nach Nordosten ist laut Beschreibung der Weg zum geheimen Treffen. Metibor ist nun zuerst zum Eingang gegangen um den Weg direkt nach Osten zuerst zu erkunden. Der Weg ist aber nach ein paar Schritten vor ein paar Säulenresten und einem Altar zu Ende, bei mir liefen da 2 Bären rum, die man umhauen kann wenn man denn will. Der Altar ist durchsuchbar und enthält eine Kette. Bleibt noch der oben beschriebene Weg. Man wird sofort von der Amphitheaterwache angesprochen die fragt wer hier wandelt. Man kann nun sagen dass man Sucher in Licht und Schatten sei, fragen ob da das Treffen der Näher und Bastler stattfinde oder sagen dass man eine Nachricht von Selune überbringe. Will man nicht gleich den Kampf ist Antwort 1 obligatorisch, dann erhält man die Erlaubnis einzutreten. Schon am Eingang des Theaters stehen einige ketzerische Mönche, die aber friedlich bleiben. Dort geht es gleich weiter, zuerst entdecken wir aber noch einen Pfad im äußersten Osten der nach Süden geht. 2 Wölfe sind kein Problem, doch am Ende befindet sich ein Lager von Abenteurern, die sich die wandernden Klingen nennen. Diese sind zunächst in einen eigenen Streit vertieft. Man sieht 4 Gestalten, die Dalton, Kless Eisenauge, Aldun Ofengießer, Jaden und Hojar Stiefelschneider. Ob es der Dalton von Durlags Turm ist ist nicht herauszubekommen, doch ich denke ja, denn seine Mutter sagte ja dass er sofort wieder losgezogen sei. Man erfährt dass sie sich darüber streiten wem denn nun der Umgang zustehe, nachdem sie eine Gruft geplündert haben, einen Basilisken aufgeschreckt hatten und den Eingang einstürzen lassen mussten um sich zu retten. Hier kann man erstmals eingreifen. Man kann nun anbieten als neutrale Person zu entscheiden, wem der Gürtel gehören soll. Oder man kann sagen dass man selbst den Gürtel wolle, wozu das führt wird man sich denken können. Metibor hat sich nun die Ansprüche aller vier angehört, die mehr oder weniger an den Haaren herbeigezogen waren. Man kann sich nun erkundigen was der Gürtel überhaupt vermag, sich für einen der vier Streiter entscheiden, die Anführerin Kless Eisenauge hält sich hier zurück, oder den Gürtel wieder für sich vereinnahmen.

Hier habe ich mal abgespeichert um alle Möglichkeiten vorzustellen.

Entscheidet man sich für Jaden, freut sie sich dass sie gewonnen hat, jedoch wird Aldun Ofengießer wütend und greift an. Er ist Magier und zaubert gleich Schutzzauber und Abi Dalzims abscheuliche Austrocknung, da muss man schnell sein. In diesem Fall bekommt man 16000 EP und folgende Ausrüstung: 91 Goldmünzen, 20 x Wurfdolch 1 x konzentrierter Heiltrank 1 Ochsenschwanzgürtel einen Dolch + 1 und eine Schurkenrobe.

Entscheidet man sich für Hojar Stiefelschneider, freut sich dieser, jedoch wird Dalton sauer und greift an, die anderen hauen ab, man bekommt 2000 EP und folgende Beute: 52 Goldmünzen, Schienenpanzer + 1, Helm, 9 x beißender Pfeil, 10 x Säurepfeil, wobei das evtl. variiert. 1 x konzentrierter Heiltrank, 1 x Unverwundbarkeitstrank 1 x Bastardschwert und 1 x Ring der Verdopplung, der dreimal pro rast Spiegelbild erzeugen kann. Außerdem noch einen Komposit-Langbogen + 1

Entscheidet man sich für Dalton, sagt er dass es sowas wie Gerechtigkeit gebe, denn er habe ja seinen Umhang dafür verloren, diesmal ist es Hojar Stiefelschneider der angreift, wieder hauen die anderen ab. Er ist 2000 wert und lässt folgendes fallen: 1 x Helm, 1 x mittlerer Schild, 37 Goldmünzen, 1 x Unverwundbarkeitstrank, 2 x konzentrierter Heiltrank, 1 x Kettenhemd + 1 und 1 x Streitaxt Hojars Ruhm + 1, die eine 25 % Chance hat 1-8 Schaden durch Feuer zu machen.

Entscheidet man sich schlussendlich für Aldun Ofengießer, betrachtet er das als weise Wahl, aber nun greift Jaden an, die das nicht akzeptiert, sie ist Priesterin und 3000 EP wert und hat folgende Gegenstände: 142 Goldmünzen, 1 x konzentrierter Heiltrank, 1 x Wolfsschleuder + 2 mit einer 15 % Wahrscheinlichkeit das Ziel mit einer Krankheit anzustecken und 20 Kugeln + 1

Schlussendlich hat Metibor Antwort 5 gewählt, denn wenn ich schonmal so oft lade will ich alles, daher Kampf gegen alle. Natürlich bekommt man nun alles was man oben einzeln bekommt als Gesamtbeute, zusätzlich ist auch noch Kless Eisenauge, eine Säbelkämpferin zu besiegen, bei ihr findet man noch 76 Goldstücke, 1 x Krummsäbel, 1 x Krummsäbel + 1, 1 x beschlagenes Lederwams + 1, 1 x Brosche der wandernden Klingen und schließlich das Streitobjekt, den Gürtel der geringeren Unverwundbarkeit. Nun muss die Gruppe erstmal das Zeug verkaufen was sie nicht behalten wollen.

Ein richtiges richtig oder falsch gibt es da nicht, jeder muss selbst wissen was ihm lieber ist. Eines ist sicher, unser Gürtel war es auf keinen Fall, daher ist diese Lösung eher böse. Aber merkt ja keiner. Es meckert auch niemand der Helden bei dieser Entscheidung.
Hacke Tau, Kumpels!

Ihr seid Freunde der alten NLT? Freunde des Mikromanagements? Ihr sucht eine neue Herausforderung, weil euch die NLT zu leicht war?

Dann spielt doch mal Schicksalsklinge HD 1.36 von Crafty Studios!
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Metibor der Barde macht Amn unsicher - von Lippens die Ente - 14.10.2024, 02:22



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste