14.10.2024, 14:37
weiter im Lager des Kults, es stehen mehrere ketzerische Mönche da und 2 benannte Männer, die nur kurze Standardtexte haben, außerdem soll man ja seine wahre Absicht nicht preisgeben. Also auf den Platz im Nordosten, wo ein gewisser Hammerhelm zu sprechen beginnt. Rasaad erkennt ihn als einen der treusten Anhänger der Sonnenseele und ist erstaunt darüber, dass ausgerechnet er den neuen Kult predigt.
Zunächst redet man mit Rasaad selbst. Man kann immer nur eine Art von Antwort sagen, Metibor fragte ihn ob er sich sicher sei dass Selune den Weg der Heimlichtuerei und der Lügen gutheiße, er sagte dass Selune nach wie vor seine Göttin sei und er den Kult nur infiltrieren wolle um diesen Alorgoth zu stellen den er für den Tod seines Bruders Gamaz verantwortlich macht.
Schließlich kann man mit Hammerhelm kommunizieren. Der die erste Antwort ist immer dass er dem neuen Glauben predigen solle, die zweite Antwort ist immer eine Frage die mehr über den Kult in Erfahrung bringen soll, während die dritte Antwort immer die Drohung mit dem Tod ist die sicher zum Kampf führt. Im Sinne von Rasaad ist sicher die Antwort 2, wo Hammerhelm zunächst erläutert dass die Spaltung des Glaubens diesem neue Stärke geben kann, beim zweiten Nachfragen sagt er dass die konkurrierenden Spaltungen der Sonnenseele und auch die von Shar nicht böse seien, sondern fehlgeleitet, auf die zweite Nachfrage sagt er dass Selune und Shar als Götter gar nicht existieren, da ihnen Collus Darathon den Weg gezeigt habe. Nun kann man letztmalig fragen, ob er nicht in Wahrheit Alorgoth gemeint habe. Das war die berühmte Fragen zu viel, und es kommt zum Kampf gegen Hammerhelm und seine 6 Mönche, neben einigen unverbrauchten Heiltränken und ein paar Erfahrungspunkten bekommt man einen Zettel mit Hinweis auf den Standort des Tempels im nördlichen Amn. Geht man nach Süden, kann man noch die erste Wache, die nicht eingegriffen hat, aber feindlich wurde, für 4000 EP verdreschen, Beute gibt es wie bei den anderen Mönchen keine. Ganz im Norden kann man den Reisebildschirm erreichen, es ist ein neues Gebiet mit dem Namen Ketzertempel erschienen ganz im Norden wo Berge eingezeichnet sind, Metibor ist sofort dahin aufgebrochen, Reisedauer 12 Stunden. Für das Aufheben des Zettels bekommt jeder der anwesenden Helden 3000 Erfahrungspunkte.
Gleich zu Beginn wird man von einer Gruppe Anhänger Selunes gestellt bevor man was machen kann, die Anführerin Sechsnarbe spricht Rasaad an, dass er für seinen Verrat bezahlen müsse. Antwort 1 fragt nach dem Namen, Antwort 2 ist eher als schlechter Witz gedacht der todsicher zum Kampf führt, während Antwort 3 ein paar Antworten verlangt. Metibor wählte Antwort 1, worauf man nur erfährt dass die gefallenen Brüder und Schwestern Selunes gerächt werden sollen, das hinterfragt Rasaad sofort. Man kann nun eine Erklärung verlangen, eine makabere Antwort über den Tod geben oder drohen sich den anderen anzuschließen, nur Antwort 1 enthüllt weitere Informationen. Man erfährt, dass im Atkatlischen Selunetempel, zu dem ein Bote geschickt wurde alle Brüder und Schwestern abgeschlachtet wurden, und Rasaad verdächtigt wird das getan zu haben, da der Täter wohl einen Hinweis auf ihn zurückgelassen hat.
Man kann nun infrage stellen dass Rasaad das getan hat, fragen wie man ihn des mehrfachen Mordes und der Inkompetenz beschuldigen kann ohne ihn wirklich zu kennen und an seine früheren Tage von ihm erinnern, oder sagen dass Rasaad lernen muss dass Blutvergießen unvermeidlich beim Erreichen seiner Ziele sei und sie der nächsten Schritt dieser Lektion seien, was zum Kampf führen sollte. Metibor entschied sich für die schärfere Konfrontation Nummer 2, worauf Sahana sich fragt ob Metibor nicht vielleicht recht habe. Sechsnarbe gibt zu dass das wohl früher so gewesen sei, dass er der beste gewesen sei, bis er sich abgewandt haben soll. Wieder hat man mehrere Optionen. Man kann bestreiten, dass er sich der Sonnenseele abgewendet habe, sagen dass er einen guten Grund dafür gehabt haben könnte da sie ihn ja umbringen wollen oder sofort mit dem Tod drohen, Metibor nahm Möglichkeit 1, da Rasaad ihm ja gesagt habe dass er Selune immer noch verehre. Das hält Sechsnarbe für eine Lüge, worauf Metibor entgegnete dass Rasaad sie zwar bekämpft, aber nicht getötet habe damals. Wenn man nun erneut appelliert, auf die Herzen zu hören, sehen sie ein, dass Rasaad wohl nicht hinter dem Tempel-Massaker gestanden haben kann, auch wenn sie es nicht gutheißen kann wie Rasaad seinen Bruder rächen will. Metibor fragt nach ob es denn überhaupt eine Entschuldigung gebe die hoch genug wäre das zu rechtfertigen, was sie verneint. Wieder zurück zur Frage was von dem Tempelmassaker zu halten ist. Metibor antwortet, dass es offensichtlich sei, dass jemand versucht, sie glauben zu machen Rasaad hätte sich wirklich dem Orden abgewandt. Sechsnarbe antwortet dass er das noch getan habe und nicht mehr unter dem Licht Selunes wandele, auch wenn er mit dem Angriff auf den Tempel nichts zu tun habe. Er könne es aber wieder gut machen wenn er hilft den Tempel wieder aufzubauen. Nun sagt Rasaad dass er das gerne täte wenn da nicht die Tatsache wäre dass Alorgoth noch lebe. Sodann erhält man einen Umhang als Abschiedsgeschenk, und die Anhänger Selunes ziehen kampflos ab, wofür man 5000 Erfahrungspunkte pro Held bekommt, bei diversen anderen Antwortmöglichkeiten kommt es hier zum Kampf. Anschließend geht die Reise weiter.
man startet im Nordwesten der Karte, im Zentrum soll der Tempel stehen, gleich zu Beginn fragt Rasaad welcher Weg der günstigste sei, man kann nun sagen dass der kürzeste Weg der voran ist, abhauen vorschlagen oder sagen dass der sicherste Weg sei so zu tun als wolle man dem Kult beitreten, zunächst lohnt es sich aber die Gegend um den Tempel herum mal näher zu betrachten. Ein paar Schritte nach Süden kommt eine Frau namens Herath auf die Gruppe zu, sie ist offensichtlich verletzt, nachgefragt erzählt sie dass sie die Prüfung zum Beitritt des Kultes nicht geschafft habe, sie sei in der Kammer des Schmerzes in der vierten Runde gescheitert, weil sie die Schmerzen nicht mehr ertragen hat. Trotzdem bleibt sie dem Kult des Zweifältigen verbunden. Das ist der Vorgeschmack auf das was noch bevorsteht, diese Prüfungen muss man auch selbst bestehen. Der Weg nach Süden führt nur wieder aus dem Gebiet heraus, nur eine Brücke, die über eine Schlucht führt, führt hier weiter, eine Wache Frage wer hier wandelt, erneut sagt Metibor Sucher nach Licht und Schatten, einige Fragen später kann man endlich sagen dass man hier sei um dem Kult beizutreten, das führt zu einer kampflosen Lösung.
Direkt hinter der Brücke ist das Haupttor zum Tempel, man kann direkt reingehen, aber erst einmal interessierte die Gegend östlich davon. Man sieht 4 Sonnenseelen, die sich im Kampf gegen wilde Tiere behaupten müssen, als Zeichen für ihre Stärke, was Rasaad anwidert. Nachdem die vier Tiere tot sind kann man die vier ansprechen, rechts steht der Übungsleiter namens Jolstedt. In einem der Käfige ist ein Grizzlybär, diesen sollte man nicht töten. Stattdessen sollte man ihn so lange löchern, bis er den Bären für 1000 Goldstücke zum Kauf anbietet. Kauft man ihn, oder tötet man seinen Wärter, bekommt man 5000 Erfahrungspunkte. Der Bär sollte sich dann an den Anfang der Karte bewegen, dort habe ich ihn aber nicht angetroffen, diese Quest ist wirklich schlecht gemacht in meinen Augen, nun also wieder zur Rasaad-Quest. Am Haupttor steht eine Wache die nach dem Begehr fragt, sagt man dass man dem Kult des Zweifältigen beitreten möchte wird man gefragt was man denn über den Kult von Licht und Schatten wisse. Hier kann man nun Rasaad bitten zu sageb was er denn wisse oder dem Wächter sagen dass auf dem Weg auf dem er jetzt wandeln werde kein Licht sei. Das ist natürlich nichts weiter als eine Morddrohung. Natürlich habe ich Rasaad antworten lassen, dessen Antwort befriedigt den Wächter offenbar und er tritt zur Seite.
Zunächst redet man mit Rasaad selbst. Man kann immer nur eine Art von Antwort sagen, Metibor fragte ihn ob er sich sicher sei dass Selune den Weg der Heimlichtuerei und der Lügen gutheiße, er sagte dass Selune nach wie vor seine Göttin sei und er den Kult nur infiltrieren wolle um diesen Alorgoth zu stellen den er für den Tod seines Bruders Gamaz verantwortlich macht.
Schließlich kann man mit Hammerhelm kommunizieren. Der die erste Antwort ist immer dass er dem neuen Glauben predigen solle, die zweite Antwort ist immer eine Frage die mehr über den Kult in Erfahrung bringen soll, während die dritte Antwort immer die Drohung mit dem Tod ist die sicher zum Kampf führt. Im Sinne von Rasaad ist sicher die Antwort 2, wo Hammerhelm zunächst erläutert dass die Spaltung des Glaubens diesem neue Stärke geben kann, beim zweiten Nachfragen sagt er dass die konkurrierenden Spaltungen der Sonnenseele und auch die von Shar nicht böse seien, sondern fehlgeleitet, auf die zweite Nachfrage sagt er dass Selune und Shar als Götter gar nicht existieren, da ihnen Collus Darathon den Weg gezeigt habe. Nun kann man letztmalig fragen, ob er nicht in Wahrheit Alorgoth gemeint habe. Das war die berühmte Fragen zu viel, und es kommt zum Kampf gegen Hammerhelm und seine 6 Mönche, neben einigen unverbrauchten Heiltränken und ein paar Erfahrungspunkten bekommt man einen Zettel mit Hinweis auf den Standort des Tempels im nördlichen Amn. Geht man nach Süden, kann man noch die erste Wache, die nicht eingegriffen hat, aber feindlich wurde, für 4000 EP verdreschen, Beute gibt es wie bei den anderen Mönchen keine. Ganz im Norden kann man den Reisebildschirm erreichen, es ist ein neues Gebiet mit dem Namen Ketzertempel erschienen ganz im Norden wo Berge eingezeichnet sind, Metibor ist sofort dahin aufgebrochen, Reisedauer 12 Stunden. Für das Aufheben des Zettels bekommt jeder der anwesenden Helden 3000 Erfahrungspunkte.
Gleich zu Beginn wird man von einer Gruppe Anhänger Selunes gestellt bevor man was machen kann, die Anführerin Sechsnarbe spricht Rasaad an, dass er für seinen Verrat bezahlen müsse. Antwort 1 fragt nach dem Namen, Antwort 2 ist eher als schlechter Witz gedacht der todsicher zum Kampf führt, während Antwort 3 ein paar Antworten verlangt. Metibor wählte Antwort 1, worauf man nur erfährt dass die gefallenen Brüder und Schwestern Selunes gerächt werden sollen, das hinterfragt Rasaad sofort. Man kann nun eine Erklärung verlangen, eine makabere Antwort über den Tod geben oder drohen sich den anderen anzuschließen, nur Antwort 1 enthüllt weitere Informationen. Man erfährt, dass im Atkatlischen Selunetempel, zu dem ein Bote geschickt wurde alle Brüder und Schwestern abgeschlachtet wurden, und Rasaad verdächtigt wird das getan zu haben, da der Täter wohl einen Hinweis auf ihn zurückgelassen hat.
Man kann nun infrage stellen dass Rasaad das getan hat, fragen wie man ihn des mehrfachen Mordes und der Inkompetenz beschuldigen kann ohne ihn wirklich zu kennen und an seine früheren Tage von ihm erinnern, oder sagen dass Rasaad lernen muss dass Blutvergießen unvermeidlich beim Erreichen seiner Ziele sei und sie der nächsten Schritt dieser Lektion seien, was zum Kampf führen sollte. Metibor entschied sich für die schärfere Konfrontation Nummer 2, worauf Sahana sich fragt ob Metibor nicht vielleicht recht habe. Sechsnarbe gibt zu dass das wohl früher so gewesen sei, dass er der beste gewesen sei, bis er sich abgewandt haben soll. Wieder hat man mehrere Optionen. Man kann bestreiten, dass er sich der Sonnenseele abgewendet habe, sagen dass er einen guten Grund dafür gehabt haben könnte da sie ihn ja umbringen wollen oder sofort mit dem Tod drohen, Metibor nahm Möglichkeit 1, da Rasaad ihm ja gesagt habe dass er Selune immer noch verehre. Das hält Sechsnarbe für eine Lüge, worauf Metibor entgegnete dass Rasaad sie zwar bekämpft, aber nicht getötet habe damals. Wenn man nun erneut appelliert, auf die Herzen zu hören, sehen sie ein, dass Rasaad wohl nicht hinter dem Tempel-Massaker gestanden haben kann, auch wenn sie es nicht gutheißen kann wie Rasaad seinen Bruder rächen will. Metibor fragt nach ob es denn überhaupt eine Entschuldigung gebe die hoch genug wäre das zu rechtfertigen, was sie verneint. Wieder zurück zur Frage was von dem Tempelmassaker zu halten ist. Metibor antwortet, dass es offensichtlich sei, dass jemand versucht, sie glauben zu machen Rasaad hätte sich wirklich dem Orden abgewandt. Sechsnarbe antwortet dass er das noch getan habe und nicht mehr unter dem Licht Selunes wandele, auch wenn er mit dem Angriff auf den Tempel nichts zu tun habe. Er könne es aber wieder gut machen wenn er hilft den Tempel wieder aufzubauen. Nun sagt Rasaad dass er das gerne täte wenn da nicht die Tatsache wäre dass Alorgoth noch lebe. Sodann erhält man einen Umhang als Abschiedsgeschenk, und die Anhänger Selunes ziehen kampflos ab, wofür man 5000 Erfahrungspunkte pro Held bekommt, bei diversen anderen Antwortmöglichkeiten kommt es hier zum Kampf. Anschließend geht die Reise weiter.
man startet im Nordwesten der Karte, im Zentrum soll der Tempel stehen, gleich zu Beginn fragt Rasaad welcher Weg der günstigste sei, man kann nun sagen dass der kürzeste Weg der voran ist, abhauen vorschlagen oder sagen dass der sicherste Weg sei so zu tun als wolle man dem Kult beitreten, zunächst lohnt es sich aber die Gegend um den Tempel herum mal näher zu betrachten. Ein paar Schritte nach Süden kommt eine Frau namens Herath auf die Gruppe zu, sie ist offensichtlich verletzt, nachgefragt erzählt sie dass sie die Prüfung zum Beitritt des Kultes nicht geschafft habe, sie sei in der Kammer des Schmerzes in der vierten Runde gescheitert, weil sie die Schmerzen nicht mehr ertragen hat. Trotzdem bleibt sie dem Kult des Zweifältigen verbunden. Das ist der Vorgeschmack auf das was noch bevorsteht, diese Prüfungen muss man auch selbst bestehen. Der Weg nach Süden führt nur wieder aus dem Gebiet heraus, nur eine Brücke, die über eine Schlucht führt, führt hier weiter, eine Wache Frage wer hier wandelt, erneut sagt Metibor Sucher nach Licht und Schatten, einige Fragen später kann man endlich sagen dass man hier sei um dem Kult beizutreten, das führt zu einer kampflosen Lösung.
Direkt hinter der Brücke ist das Haupttor zum Tempel, man kann direkt reingehen, aber erst einmal interessierte die Gegend östlich davon. Man sieht 4 Sonnenseelen, die sich im Kampf gegen wilde Tiere behaupten müssen, als Zeichen für ihre Stärke, was Rasaad anwidert. Nachdem die vier Tiere tot sind kann man die vier ansprechen, rechts steht der Übungsleiter namens Jolstedt. In einem der Käfige ist ein Grizzlybär, diesen sollte man nicht töten. Stattdessen sollte man ihn so lange löchern, bis er den Bären für 1000 Goldstücke zum Kauf anbietet. Kauft man ihn, oder tötet man seinen Wärter, bekommt man 5000 Erfahrungspunkte. Der Bär sollte sich dann an den Anfang der Karte bewegen, dort habe ich ihn aber nicht angetroffen, diese Quest ist wirklich schlecht gemacht in meinen Augen, nun also wieder zur Rasaad-Quest. Am Haupttor steht eine Wache die nach dem Begehr fragt, sagt man dass man dem Kult des Zweifältigen beitreten möchte wird man gefragt was man denn über den Kult von Licht und Schatten wisse. Hier kann man nun Rasaad bitten zu sageb was er denn wisse oder dem Wächter sagen dass auf dem Weg auf dem er jetzt wandeln werde kein Licht sei. Das ist natürlich nichts weiter als eine Morddrohung. Natürlich habe ich Rasaad antworten lassen, dessen Antwort befriedigt den Wächter offenbar und er tritt zur Seite.
Hacke Tau, Kumpels!
Ihr seid Freunde der alten NLT? Freunde des Mikromanagements? Ihr sucht eine neue Herausforderung, weil euch die NLT zu leicht war?
Dann spielt doch mal Schicksalsklinge HD 1.36 von Crafty Studios!
Ihr seid Freunde der alten NLT? Freunde des Mikromanagements? Ihr sucht eine neue Herausforderung, weil euch die NLT zu leicht war?
Dann spielt doch mal Schicksalsklinge HD 1.36 von Crafty Studios!

