26.08.2025, 10:04
(25.08.2025, 20:55)Tiefhusen schrieb: Bei Proben auf negative Eigenschaften bedeutet ein "Gelingen" doch immer, dass die negative Eigenschaft sich durchsetzt.Na, gut, ist dann wohl Definitionssache. Da ein "Gelingen" nach Deiner Lesart eine (tendenziell) negative Folge für den Helden hat, habe ich es für mich immer andersherum gesehen. Eine Golgierprobe ist z. B. gelungen, wenn der Zwerg es schafft, dem Reiz der goldenen Münzen zu widerstehen. Misslungen ist sie, wenn er trotz offensichtlicher Falle zu dem glitzernden Gold hinrennt.
"Haut die Säbel auffe Schnäbel."

