13.09.2025, 00:43
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 13.09.2025, 15:00 von siebenstreich.)
(10.09.2025, 20:24)HenneNWH schrieb: Es gibt etwas zu feiern: Die direkten Lese- und Schreibzugriffe auf das "Datensegment" sind jetzt eliminert.
Bravo!
Ohnehin ist es sehr befriedigend zu sehen, wie die höheren Datenstrukturen jetzt sukzessive Gestalt annehmen und der ganze vorherige Ballast dadurch unnötig wird und verschwindet.
(10.09.2025, 20:24)HenneNWH schrieb: @siebenstreich: Den Schiffsreise-Bug, welchen du mal bearbeitet hast, habe ich heute etwas untersucht.
Es gibt Schiffe mit einer Geschwindigkeit von 150 km/h.
Dieser Wert wird in einer Bit8s Variable gespeichert, welche fälschlicherweise den Wert -106 haben sollte.
Das ergibt im Sinne des Spiels keinen Sinn, muss aber erstmal wegen der Binäraquivalenzcodedifferenz so bleiben, genauso wie alle anderen Fehler, welche der GCC und Clang anmeckern.
Sehr gut. Eine Fehlerursache im Umfeld "typecast signed-vs-unsigned" hatte ich auch vermutet bzw. die Sache durch trial-and-error auch irgendwie repariert, aber ohne zu verstehen was genau passiert. Die Schiffe mit 150 km/h sind übrigens Schnellsegler, gibt es in der Variante Begleitschutzfahrt (kostenlos) und Luxuspassage (vergleichsweise teuer). Mich wundert jetzt nur, dass ich den Bug damals in Zusammenhang mit einem Langschiff (Geschwindigkeit 120, passt noch in 7 Bit) notiert hatte. Ist da noch mehr? (Das ist mir öfter passiert: Man sucht nach einem Bug und findet drei davon. Oder fünf.)