Das Umsortieren der globalen Variablen und das Entfernen von p_datseg sind zwei verschiedene Punkte, die hoffentlich bald abgeschlossen sind.
Der hohe Wert der Binäräaquivalenzcodedifferenz hängt direkt mit dem Umsortieren zusammen.
Im Datensegment meiner Version sind 6 Bytes, die dort nicht hingehören und noch dafür sorgen,
dass die Offsets vieler Variablen um 6 Byte verschoben sind. Das wird sich sicher noch klären.
Meiner Erfahrung nach sollte Fehler, wie der Schiffsreisebug, erst behoben werden, wenn die Problematik vollständig verstanden wurde.
Ist der Code in einem lesbaren Zustand, wird es wesentlich einfacher die Unstimmigkeiten endgültig zu beheben.
Mit Sicherheit wird es noch ein paar Tage dauern. ;-)
Zwischenstand:
* Binäräquivalenzcodedifferenz = 3666 Bytes
* auskommentierte Zeilen in der symbols.h = 97.7 %
* es kompilieren schon einige Dateien (108 / 110) mit dem GCC
Weitere Fortschrittswerte welche definitiv gegen Null gehen:
Der hohe Wert der Binäräaquivalenzcodedifferenz hängt direkt mit dem Umsortieren zusammen.
Im Datensegment meiner Version sind 6 Bytes, die dort nicht hingehören und noch dafür sorgen,
dass die Offsets vieler Variablen um 6 Byte verschoben sind. Das wird sich sicher noch klären.
Meiner Erfahrung nach sollte Fehler, wie der Schiffsreisebug, erst behoben werden, wenn die Problematik vollständig verstanden wurde.
Ist der Code in einem lesbaren Zustand, wird es wesentlich einfacher die Unstimmigkeiten endgültig zu beheben.
Mit Sicherheit wird es noch ein paar Tage dauern. ;-)
Zwischenstand:
* Binäräquivalenzcodedifferenz = 3666 Bytes
* auskommentierte Zeilen in der symbols.h = 97.7 %
* es kompilieren schon einige Dateien (108 / 110) mit dem GCC
Weitere Fortschrittswerte welche definitiv gegen Null gehen:
Code:
# p_datseg :36
# host_read : 2527
# host_write : 596
# _ptr_ : 393