Kleine Zwischenstandsmeldung (Achtung technisch!)
Hab heute das Tool: exe_comp um Overlays erweitert.
Bei der GEN.EXE wurden damit die Binaries in 3 Teile zerlegt: Header, Code und DATA.
Bei der SCHICKM.EXE ist noch ein großer nachladbarer Codeteil nach DATA, welcher mit diesem Tool seit heute separat extrahiert wird
um so besser analysiert werden zu können. Dabei handelt es sich um den Code aus den Dateien seg024-seg122.cpp.
Die gehe ich jetzt gerade einzeln durch und behebe die Fehler,
welche zum Teil von mir in den Anfangstagen von Bright-Eyes gemacht wurden,
oder auch jetzt manchmal durch falsch gesetzte Klammern entstanden sind.
Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Im Großen und ganzen sieht es bisher ganz gut aus.
Der Overlay-Teil von BrightEyes ist aktuell 32 Byte länger als im Original.
Wenn dieser Missstand von mir behoben wurde, wird es auch dort eine Zahl
geben um meinen Fortschritt anzuzeigen.
Das Datensegment konnte heute von mir auf dieselbe Länge gebracht werden.
Dort ist eine Differenz von 108 Byte vorhanden, eine Abweichung von 0.0017 %.
Diese hängt mit dort gespeicherten Funktionszeigern auf den Overlay-Teil zusammen,
welche vom Linker noch nicht die richtigen Adressen zugewiesen bekommen haben.
Das ist auf aktuellen Systemen jedoch irrelevant.
Das Tool exe_comp findet jetzt auch die Variable _stklen und kann deren Wert auslesen.
Zwischenstand:
* Binäräquivalenzcodedifferenz = 576 Bytes (unausgelagerter Code)
* es kompilieren schon einige Dateien (108 / 110) mit dem GCC
Hab heute das Tool: exe_comp um Overlays erweitert.
Bei der GEN.EXE wurden damit die Binaries in 3 Teile zerlegt: Header, Code und DATA.
Bei der SCHICKM.EXE ist noch ein großer nachladbarer Codeteil nach DATA, welcher mit diesem Tool seit heute separat extrahiert wird
um so besser analysiert werden zu können. Dabei handelt es sich um den Code aus den Dateien seg024-seg122.cpp.
Die gehe ich jetzt gerade einzeln durch und behebe die Fehler,
welche zum Teil von mir in den Anfangstagen von Bright-Eyes gemacht wurden,
oder auch jetzt manchmal durch falsch gesetzte Klammern entstanden sind.
Wo gehobelt wird, fallen Späne.
Im Großen und ganzen sieht es bisher ganz gut aus.
Der Overlay-Teil von BrightEyes ist aktuell 32 Byte länger als im Original.
Wenn dieser Missstand von mir behoben wurde, wird es auch dort eine Zahl
geben um meinen Fortschritt anzuzeigen.
Das Datensegment konnte heute von mir auf dieselbe Länge gebracht werden.

Dort ist eine Differenz von 108 Byte vorhanden, eine Abweichung von 0.0017 %.
Diese hängt mit dort gespeicherten Funktionszeigern auf den Overlay-Teil zusammen,
welche vom Linker noch nicht die richtigen Adressen zugewiesen bekommen haben.
Das ist auf aktuellen Systemen jedoch irrelevant.
Das Tool exe_comp findet jetzt auch die Variable _stklen und kann deren Wert auslesen.

Zwischenstand:
* Binäräquivalenzcodedifferenz = 576 Bytes (unausgelagerter Code)
* es kompilieren schon einige Dateien (108 / 110) mit dem GCC
Code:
# host_read : 2414
# host_write : 554
# _ptr_ : 373