15.10.2025, 12:46
Ja, genauso sieht es heute auch noch aus. Aber moderne größere Spiele haben nicht nur einen Thread, sondern mehrere. Also einen für Graphik, einen für die eigentliche Applikation. Manchmal noch welche für Netzwerk und Physikberechnungen. Das verteilt die Arbeit dann.
Und auf modernen CPUs mit mehreren Kernen, egal ob physikalisch oder logisch, ist im Normalfall immer irgendwo Luft.
Dafür sorgt das Betriebssystem bzw. dessen Scheduler, der die Threads ganz gerne mal hin und her verschiebt, wie es gerade am Besten passt.
Da hier aber immer das Betriebssystem die Hardware kontrolliert, kann ein Prozess gar nicht mehr alles an sich reißen.
Und solange die CPU mehr Kerne hat als das Spiel an Threads aufmacht, können auch andere Prozesse drankommen. Die gesamte Situation ist also deutlich anders als damals unter DOS.
Und auf modernen CPUs mit mehreren Kernen, egal ob physikalisch oder logisch, ist im Normalfall immer irgendwo Luft.
Dafür sorgt das Betriebssystem bzw. dessen Scheduler, der die Threads ganz gerne mal hin und her verschiebt, wie es gerade am Besten passt.
Da hier aber immer das Betriebssystem die Hardware kontrolliert, kann ein Prozess gar nicht mehr alles an sich reißen.
Und solange die CPU mehr Kerne hat als das Spiel an Threads aufmacht, können auch andere Prozesse drankommen. Die gesamte Situation ist also deutlich anders als damals unter DOS.

