(31.10.2025, 13:53)HenneNWH schrieb: Es sind nur noch 20 Bytes.
Der Code baut schon lange, wird aber noch nicht wirklich benutzbar sein.
Wenn die 20 Byte eliminiert wurden, wird der Code zu Rekonstruktionszwecken in ein anderes Verzeichnis kopiert.
Die Hauptentwicklung geht dann in diesem Verzeichnis weiter.
Es sind noch ein paar Pointer im Spielstand, weshalb Laden und Speichern noch nicht funktionieren wird.
Die nächsten Schritte sind dann:
* Grafik, Tastatur + Maus mit SDL2 ,
* Dateioperationen portieren,
* Musik (FLAC),
* Sound UUUUUND
* Bugfixing!
Ich hab eine Frage, warum SDL2 und nicht SDL3?
Nicht, dass es einen großen Unterschied macht, aber speziell für die Grafik (das hat nun zusätzlich zu denen von SDL2 noch ein SDL_GPU backend was Vulkan, DX12 und Metal benutzen kann) und für Sound wäre doch auch SDL3 super. SDL3 hat ein wahnsinnig gutes Audio System (um Welten besser als SDL2) und auch SDL3 Mixer ist super gut und einfach zu benutzen.
Außerdem benutzt es "Main Callbacks" welche egal auf welchem Gerät es läuft, ideal mit den Powersaving Einstellungen zusammenarbeitet.
Somit könnte eigentlich alles in SDL3 verwirklicht werden und somit könnte die ganze Geschichte auch einfach für Android oder IOS, oder gar Emscripten portiert werden...

