19.11.2025, 20:30
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.11.2025, 10:45 von siebenstreich.)
(19.11.2025, 19:40)HenneNWH schrieb: Das ist richtig. Meine Funktion hat den Vorteil, dass sie mathematisch beweisbar ist.
Jetzt muss ich auch mal den Klugscheißer anschalten.

Man beweist Aussagen, nicht Funktionen. Vermutlich meinst du die zugehörige Korrektheitsaussage, also dass die angegebene Funktion wirklich immer das tut, was wir von ihr erwarten (sie spiegelt die Positionen der vier Bytes). Dies ist aber für beide Fälle beweisbar, schon allein, weil es nur endlich viele mögliche Eingabe-Bitmuster gibt, die man schlimmstenfalls alle durchprobieren kann. Und in beiden Fällen geht es natürlich auch direkt.

