Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Selbstbeherrschung nicht mehr wichtig?
#5
(01.05.2010, 11:32)Crystal schrieb:
(01.05.2010, 09:54)bolthan2003 schrieb: Was alles eintragbar ist, ist bei den Immunitäten der einzelnen Monster und NPCs sichtbar. Wenn man also will kann man so als quasi "Wandelnder Fels" durch das Geschehen ziehen.
Wenn dich das alles stört, kannst du ja auch gleich "Everything" eingeben. :D Nur ist das Spiel sowieso nicht besonders reizvoll (nach dem Zant geht's bergab) und mit der Komplettimmunität geht der letzte Funken Spannung verloren.

Nun ja, bei Durchsicht der Monster habe ich teilweise festgestellt, dass bei "Everything" auch noch andere Fixe eingetragen sind, ich nehme also an, dass everything nicht wirklich "Alles" abdeckt.
Zu den Kämpfen, die gefallen mir "wie schon im Fazit gesagt" nicht wirklich. Einheiten die sich ineinander verschachteln, zu wenige Fähigkeiten, keine Einstellungsmöglichkeiten, die ständige Regeneration -> da baue ich das Ganze lieber in Richtung Diablo um, metzle alles nieder, denn mit dem P&P hat es sowieso nix zu tun. Jeder hat an anderem Spass - ich fand' einige Rätsel gut, die Darstellung der Elfen, einige Handlungsstränge, Locations, das hat mir am Spiel gefallen, aber mit der Kampfdarstellung der Drakensang-Spiele konnte ich mich noch nie anfreunden - ich würde sie für ein Drakensang 3 in die Tonne treten um es hart auszudrücken.

Aber zurück zur Selbstbeherrschung, diese wurde in jedem Fall in AFdZ verschärft, wahrscheinlich wollte man damit mehr Spannung aufbauen oder es war nur ein weiteres Puzzlestück des Balancings.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Selbstbeherrschung nicht mehr wichtig? - von bolthan2003 - 01.05.2010, 16:07



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste