04.07.2010, 11:08
Der Ausfall von Müller wiegt schwer, fürchte ich. Einerseits stimmt es sicherlich, dass man zufrieden sein kann, bei sieben vorbelasteten Spielern mit nur einer Gelbsperre davon gekommen zu sein. Da hatte ich vor dem Spiel definitiv mit ärgerem gerechnet. Andererseits muss man aber auch sehen, dass unser Offensivspiel durch Müllers Ausfall empfindlich gestört wird. Zum einen, weil er selbst ungeheuer torgefährlich ist, zum anderen weil er es ebenso gut versteht, seine Mitspieler (v.a. Klose) in Szene zu setzen. Sollte er jetzt durch Trochowski ersetzt werden (davon ist ja auszugehen), sehe ich ihn keineswegs gleichwertig ersetzt. Trochowski hat sich in der Vergangenheit oft überhastet in seinen Aktionen gezeigt, er verliert viele Bälle in der Vorwärtsbewegung und lässt die nötige Präzision im Passspiel vermissen. Er wird es schwer haben, in der 3er-Kette mit Özil und Podolski bzw. auf der Außenbahn mit Lahm nicht wie ein Fremdkörper zu wirken. Man kann nur hoffen, dass er entweder einen richtig guten Tag erwischt oder aber noch rechtzeitig ausgewechselt werden kann, wenn es nicht läuft. Rechtzeitig heisst in dem Fall, dass wir dann noch nicht zurückliegen, denn dann wird es so schwer wie gegen keinen anderen Gegner auf der Welt.
Den Spaniern sind unsere Auftritte gegen Australien, England und Argentinien natürlich nicht verborgen geblieben. Sie sind jetzt mehr als gewarnt und wissen, dass sie 110% geben müssen, um das Finale zu erreichen. Man wird abwarten müssen, ob sie das drauf haben - ich fürchte aber schon. Insofern sehe ich da wie Kunar einigermaßen erschreckende Parallelen zum Halbfinale 2006. Ich hoffe, es läuft diesmal besser für uns. Man darf sich jedenfalls nicht von den bisher eher durchwachsenen Auftritten der Spanier irritieren lassen. Zwar sind nach dem gestrigen Auftritt doch so allmählich Zweifel angebracht, ob sie sich in den vorigen Partien nur geschont haben, denn das war gegen Paraguay alles andere als souverän und hätte leicht ins Auge gehen können - ein 0:2-Rückstand war im Bereich des möglichen. Im Endeffekt kann man sich dafür aber nichts kaufen, gegen uns kann eine ganz andere Leistung folgen.
Zu guter letzt wird es für Löw jetzt sicher nicht einfach, die Truppe für das Spiel gegen Spanien richtig einzustellen. Ich merke es an mir selbst: nach diesem unglaublichen Ergebnis gestern ist irgendwie die Luft raus. Man spürt, dass man den Höhepunkt eigentlich erreicht hat und die Angst, trotz zweier Sensationsleistungen im Achtel- und Viertelfinale auf dem harten Boden der Tatsachen zu landen, dürfte/könnte zunehmen. Hier muss Löw ansetzen, denke ich. Man wird sehen, wie gut ihm das gelingt.
Aus diesen drei Gründen kann ich meinem Ruf als Dauerpessimist in Sachen Nationalmannschaft wieder einmal gerecht werden und sagen, dass ich gegen Spanien kein zu gutes Gefühl habe
Den Spaniern sind unsere Auftritte gegen Australien, England und Argentinien natürlich nicht verborgen geblieben. Sie sind jetzt mehr als gewarnt und wissen, dass sie 110% geben müssen, um das Finale zu erreichen. Man wird abwarten müssen, ob sie das drauf haben - ich fürchte aber schon. Insofern sehe ich da wie Kunar einigermaßen erschreckende Parallelen zum Halbfinale 2006. Ich hoffe, es läuft diesmal besser für uns. Man darf sich jedenfalls nicht von den bisher eher durchwachsenen Auftritten der Spanier irritieren lassen. Zwar sind nach dem gestrigen Auftritt doch so allmählich Zweifel angebracht, ob sie sich in den vorigen Partien nur geschont haben, denn das war gegen Paraguay alles andere als souverän und hätte leicht ins Auge gehen können - ein 0:2-Rückstand war im Bereich des möglichen. Im Endeffekt kann man sich dafür aber nichts kaufen, gegen uns kann eine ganz andere Leistung folgen.
Zu guter letzt wird es für Löw jetzt sicher nicht einfach, die Truppe für das Spiel gegen Spanien richtig einzustellen. Ich merke es an mir selbst: nach diesem unglaublichen Ergebnis gestern ist irgendwie die Luft raus. Man spürt, dass man den Höhepunkt eigentlich erreicht hat und die Angst, trotz zweier Sensationsleistungen im Achtel- und Viertelfinale auf dem harten Boden der Tatsachen zu landen, dürfte/könnte zunehmen. Hier muss Löw ansetzen, denke ich. Man wird sehen, wie gut ihm das gelingt.
Aus diesen drei Gründen kann ich meinem Ruf als Dauerpessimist in Sachen Nationalmannschaft wieder einmal gerecht werden und sagen, dass ich gegen Spanien kein zu gutes Gefühl habe

"Time flies like an arrow, fruit flies like a banana"