06.05.2007, 20:56
Chillotob schrieb:Um nochmal etwas zu der Ska und Reggae Diskussion beizutragen:
...diese Musikrichtungen dienen mir mehr zum abschalten, wirklich identifizieren kann ich mich damit nicht, dafür ist es mir nicht tiefgehend genug.


Ska ist entweder völlig anspruchslos oder sehr jazzy (Jazz & R`n`B sind mit die wichtigsten Wurzeln des Ska, Ska wiederum der Vorläufer des Reggae). Und ob Jazz anspruchsvoll ist, da scheiden sich schon immer die Geister. Das is den Jazzern natürlich völlig wurscht, weil die sind soooo

@Chillotob
Da du auf orchestralen Sound stehst eine Empfehlung. Michael Arfmann (hat z.B. Absolute Beginner abgemischt), wohl wichtigster Dub-Tüftler Deutschlands, wurde von der Deutschen Grammophon beauftragt, Klassik-Stücken ein Dub-Gewand zu verpassen. Nennt sich Deutsche Grammophon Recomposed und ist echt mal feine Musik!
Äxte sind manchmal auch Schlüssel