09.02.2011, 10:09
Ich denke schon, dass die Werte in Beschwörungszaubern mit der Kontrolle der Wesen (bzw der Dauer der Kontrolle) zusammenhängen. Als mein Magier mit eine, zweistelligen Wert in Riva beschworen hat, sind die Dämonen recht lange, teilweise sogar den ganzen Kampf auf seiner Seite geblieben. Der Hexer mit einem Heptagonwert von -5 wurde gleich in der zweiten Runde attackiert.
Aber ich zitiere Pergor: So genau weis das hier keiner
Es gibt eine Sorte Zauber bei denen es sich lohnt ins Unermessliche zu steigern. Das sind alle Zauber die mit Beherrschung oder Verwandlung eines Opfers zu tun haben (Paralü, Salander). Bei diesen Zaubern wird nämlich der ZfW um die MR des Gegners gesenkt. Hat man also einen Wert von 14 in Große Gier, hat man gute Chancen selbst einen Gegner mit MR 10 auf Erdbeersuche zu schicken, weil dann immerhin 4 Punkte zum AUsglkeichen der Probe bleiben. Bei allen anderen Zaubern lohnt es sich in der Tat nicht über 7 oder 8 hinweg zu steigern.
Aber ich zitiere Pergor: So genau weis das hier keiner

Es gibt eine Sorte Zauber bei denen es sich lohnt ins Unermessliche zu steigern. Das sind alle Zauber die mit Beherrschung oder Verwandlung eines Opfers zu tun haben (Paralü, Salander). Bei diesen Zaubern wird nämlich der ZfW um die MR des Gegners gesenkt. Hat man also einen Wert von 14 in Große Gier, hat man gute Chancen selbst einen Gegner mit MR 10 auf Erdbeersuche zu schicken, weil dann immerhin 4 Punkte zum AUsglkeichen der Probe bleiben. Bei allen anderen Zaubern lohnt es sich in der Tat nicht über 7 oder 8 hinweg zu steigern.