Tschuldige, aber es hatte wirklich einen Hintergedanken warum ich die regeltechnische Seite von DSA nie gern angefasst habe - ich tu mir echt schwer das zu durchblicken
Hat schon seinen Grund warum ich in Geschichte und Deutsch immer ein 1er Schüler war und in Mathe mit nem geschenkten 3er gerade mal so durchgekommen bin XD
Also um mal zu rekapitulieren ob ich überhaupt irgendetwas richtig nachvollzogen habe: Wenn Ignifaxius bei Heldenstufe 21 bei maximaler Zauberstärke von 22 gewirkt wird, und sich daraus eine Schadensspanne von 22-132 TP ergibt, bedeutet das dass mir selbst bei dem schlechtesten Ergebnis der Probe noch TP in Höhe der Zauberstufe garantiert sind solange ich keinen Patzer habe... richtig ^^; ? Ergo, pro Heldenstufe ein Punkt zur Mindesthöhe des Zauberschadens ohne weiteres zutun von mir. Und da ein jeder Held mit Stufe 1 beginnt hat die Ausgangsform des Ignifaxius eine Spanne von 2-12? Ihr Götter steht mir bei, ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden

Also um mal zu rekapitulieren ob ich überhaupt irgendetwas richtig nachvollzogen habe: Wenn Ignifaxius bei Heldenstufe 21 bei maximaler Zauberstärke von 22 gewirkt wird, und sich daraus eine Schadensspanne von 22-132 TP ergibt, bedeutet das dass mir selbst bei dem schlechtesten Ergebnis der Probe noch TP in Höhe der Zauberstufe garantiert sind solange ich keinen Patzer habe... richtig ^^; ? Ergo, pro Heldenstufe ein Punkt zur Mindesthöhe des Zauberschadens ohne weiteres zutun von mir. Und da ein jeder Held mit Stufe 1 beginnt hat die Ausgangsform des Ignifaxius eine Spanne von 2-12? Ihr Götter steht mir bei, ich hoffe ich habe das jetzt richtig verstanden
