01.03.2011, 00:18
(27.02.2011, 22:04)Recke schrieb:(27.02.2011, 15:04)Junivera von Duisburg schrieb: vor jedem Dungeon und schwerem Kampf ist es Pflicht den Spielstand zu speichern. Wer das nicht macht ist selber Schuld.
Woher weißt Du denn, wann ein schwerer Kampf kommt, wenn Du das Spiel nicht kennst?
Darüber hinaus ist es manchmal mühsam die richtigen Stellen zum Speichern zu finden, z.B. vor Lowangen. Will man in der Stadt speichern (und war noch nie dort) sind erstmal alle Sachen weg.
Dann muss man wieder bis dahin spielen (und auf die Idee kommen, nur mit 3 oder 4 Leuten reinzugehen).
Also: Leichter gesagt als getan.
Darüber hinaus will man ja eigentlich so viel wie möglich mitnehmen und alles erforschen. Da fällt man eben öfter auf die Schnütte, Beispiel wäre hierfür der Basilisk in Schweif.
Zwischen durch sollte man auch speichern, ist aber nicht Pflicht. Diesen Satz hast du nicht von mir zitiert als Antwort auf wenn du das Spiel nicht kennst. Speichern ist immer möglich und wenn man es vergisst (mehrfach mir auch passiert) sind 3-5 Reisetage schnell nach gespielt. Lowangen habe ich einmal mit 5 (ohne Verlust von wichtigen Sachen) und einmal mit allen 6 (mit Verlust) Charakteren betreten. Beim Basilisk wird man mehrfach davor gewarnt und lädt somit geradezu zum speichern ein. Also ein kurzes Kapitel,nicht der Rede wert. Natürlich fällt man öfters auf die Schnütte (ist auch langweilig wenn alles glatt läuft) und das ist auch gut so. Das macht mir Spaß einen neuen, besseren Plan/Strategie zu ertüfteln. Und wenn nichts hilft nachladen, wozu hat man denn gespeichert. Ernüchterung stellt sich da nicht bei mir ein bei dem schwierigsten Teil der Trilogie.