Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Frage zu wichtigen Talenten
#5
Ich versuche das mal etwas ausführlicher zu beantworten ...
(18.11.2011, 13:43)wiese.hano schrieb: 1. Gibt es in Sternenschweif (oder in der Nortlandtrilogie, allgemein) Talente, die alle Helden können sollten? Wenn ja, welche sind das?
Das hängt von verschiedenen Dingen ab:
Unter anderem von der Art, wie Du Deine Helden erschaffst:
Da gibt es die Methode A "Schizophren", bei der alle positiven Eigenschaften möglichst hoch (=13) gesetzt werden, unter Inkaufnahme ebenfalls sehr hoher negativer Eigenschaften. Die resultierenden Helden sind dann sehr spielstark (da die hohen negativen Eigenschaftswerte außer Ag kaum ins Gewicht fallen), dafür aber bei hohem Mut und gleichzeitig großer Höhen-, Raum- und Totenangst etwas merkwürdig strukturiert.
Und die Methode B "Realistisch", bei der Eigenschaftswerte nur verändert werden, um die typusbedingten Anforderungen zu erfüllen. Diese Helden sind deutlich schwächer im Spiel.

Unter Methode A erschaffenen Helden fallen die Proben (au0er auf Waffentalente) erheblich leichter (entspricht umgerechnet 5-10 Talentpunkte) als Helden nach Methode B.

Jetzt zu den Talenten: Talente, die ich bei jedem Held stets steigern würde:
Kampf: (mindestens) ein primäres Nahkampftalent sowie ein Fernkampftalent (auch Magier können Wurfsterne als Fernkampfwaffen nutzen und ggf. vergiften). Dazu in gewissem Maße das Talent "Waffenlos" für die Helden, die keine unzerbrechlichen Waffen besitzen und auch nicht permanent eine oder mehrere Reservewaffen mit sich herumführen (können).

Körper: Die Talente "Schwimmen", "Klettern" und "Schleichen" werden gelegentlich en passant abgefragt und sollten von jedem Helden in gewissem Maße beherrscht werden. Abstürzende oder ertrinkende Helden können an manchen Stellen zu Verlust von Lebensenergie, Gegenständen oder gar ganzen Helden führen. Bei Verfolgungen können einzelne Helden zurückbleiben.
Für A-Helden ist es ausreichend, diese Talente in den positiven Bereich zu bringen. B-Helden sollten schon hohe einstelligen Werte erreichen. Theoretisch sollten auch "Körperbeherrschung" und "Selbstbeherrschung" ein wichtige Bedeutung haben, mir ist allerdings kein Beweis dafür bekannt, dass sie tatsächlich zur Anwendung kommen. Weiterhin ist "Zechen" in gewissem Maße hilfreich, um in Tavernen Informationen zu bekommen, bevor man betrunken vom Stuhl fällt, aber nicht zwingedn notwendig.

Intuition: beide Intuitionstalente sollten nach Möglicheit immer gesteigert werden, da es vorkommen kann, dass andere Helden als der Anführer an erster Stelle stehen.

Handwerk, Gesellschaft, Wissen, Natur: Keine Talente aus diesen Bereichen sollten mE von jedem Helden beherrscht werden.

(18.11.2011, 13:43)wiese.hano schrieb: Im allgemeinen ist es ja meines Erachtens so, dass es ausreicht, wenn 2 Helden dieselben Talente beherrschen, sodass man nicht vollkommen hilflos ist, falls einer unverhofft stirbt.
Das ist soweit sinnvoll für folgende Talente: "Schlösser knacken", alle Naturtalente (nur in gewissem Rahmen) sowie für die drei Heiltalente.
Zu beachten ist bei den Heiltalenten, dass der Heiler sich nicht selbst behandeln kann; Fällt einer der Heiler aus und wird der andere krank, kann man das nicht beheben, es sei denn man bildet noch einen dritten Helden aus.
Talente die wenigstens ein Held können sollte: "Sprachen", "Lesen" + "alte Sprachen" und "Feilschen"

(18.11.2011, 14:58)Pergor schrieb:
(18.11.2011, 13:43)wiese.hano schrieb: 2. Welche Stufe ist man in Sternenschweif in der Lage auf "ehrlichem Wege" zu erreichen, wenn man mit neuen Helden beginnt? Gilt 10 oder 11, wenn man bei 1 anfängt?
Wenn du auf Stufe 1 beginnst, triffst du gleich zu Beginn auf einen (recht leichten) Kampf, der deinen Helden soviele AP gibt, dass sie sofort auf Stufe 3 katapultiert werden. Das ist extra eingebaut worden, weil das Spiel für Stufe 1 Helden schon etwas anspruchsvoller ist (er ist aber optional, man kann das auch sein lassen, wenn man die Herausforderung sucht). Normalerweise startet man, wenn man importiert, ja auf Stufe 6 oder 7. Am Ende wirst du dann auch nicht Stufe 11 erreichen können. Vielleicht eher Stufe 8 oder so, je nachdem, wie gründlich du bist.
Das hieße, das man mit importieren Helden nur ein oder zwei Steigerungen erleben würde: das glaube ich nicht. Das gilt eher für eine frische Gruppe. Theoretisch kann man solange wie man will, durch die Lande ziehen und Orks vermöbeln und damit unendlich viele AP einsammeln: ist aber seeeehr langsam.

(18.11.2011, 14:56)009-Greekmill schrieb: "unehrlicher Weg" bezieht sich außerdem eher auf Schick, da es m.W.n. nur da mehrere AP-Bugs gibt. In Schweif gibt es das nicht ... anderersetis lasse ich mich da gern eines Besseren belehren.
Naja, es gibt schon einen Weg, schnell an (beliebig) viele AP zu gelangen. Sobald man Lowangen abgeschlossen hat, kann man die Stadt mit Waffen versorgen:

Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
Frage zu wichtigen Talenten - von wiese.hano - 18.11.2011, 13:43
RE: Frage zu wichtigen Talenten - von Pergor - 18.11.2011, 14:58
RE: Frage zu wichtigen Talenten - von Wolverine - 18.11.2011, 16:24
RE: Frage zu wichtigen Talenten - von Pergor - 18.11.2011, 16:29
RE: Frage zu wichtigen Talenten - von Wolverine - 18.11.2011, 17:21
RE: Frage zu wichtigen Talenten - von Wolverine - 18.11.2011, 17:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste