Beiträge: 1.478
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
10
Oha. Hab mich grad rückwirkend nochmal eingelesen, um zu sehen, was ich verpasst habe. Ja, da möchte ich mich für meine Abstinenz nachträglich entschuldigen bei Crystal (aber auch den anderen, beteiligten Gilden-/Forumsmitgliedern), da ich offenkundig zu den "treulosen Tomaten" gehöre, die erst zum Essen läuten und dann nicht servieren.
Tut mir leid, daß ich mitverantwortlich bin, für etwaige, enttäuschte Erwartungen. Auch, wenn es etwas her ist und vermutlich mehr oder weniger abgehakt, möchte ich das angemerkt haben.
---
Nachdem ich damals im Mai 2020, bei meinem enthusiastischen Einstieg, gleich ein ESO-Plus Abo abgeschlossen hatte (ohne dessen unbegrenzte Materialientasche dieses Game nicht halbwegs entspannt spielbar für mich ist), ich seitdem aber lediglich die Einloggaben abgegriffen habe, konnte ich jetzt immerhin durch die angehäuften Berge von Boostern einen Char auf Lvl 50 hieven (und mir von den Abo-Kronen ne Burg kaufen  ). Hauptsächlich durch das Absolvieren der Mainquest (ohne Cadwells Folgedarbietungen der anderen Fraktionen, bisher) und der Elsweyr-Questline.
Fand ich recht fesselnd, auch wenn so manch ein Khajiit einen in katzenvolktypischer Manier recht ausschweifend vollschnurrt. Aber Text stand schon immer für das "T" in TES, nicht? Bücher aufspüren ist jedenfalls auch hier ein ganz wesentlicher Motivationsfaktor für mich. Sehr geil, dieses häppchenweise erschließen der Hintergründe der Spielwelt auch auf diese Weise.
Die Welt von GW2 ist sehr viel bunter, greller. Amerikanischer. Leicht asiatisch angehaucht. ESO ist eindringlicher. Europäischer. Wenn auch exotisch europäisch.
Naja. Liegt mir eigentlich mehr. Werd ich noch gründlicher erkunden.
Einen dieser Begleiter (Bastian heißt er) aus Blackwood hab ich mir auch angelacht. Magier, Stufe 11 inzwischen. Der ballert mit seinem Flammenstab gut was weg. Einfache Gegner noch bevor ich sie sehe, geschweige denn mein Schwert ziehen kann. Mit dem konnte ich sogar ein oder zwei dieser Gruppen- oder 4er Dungeons (? da gibts wohl Unterschiede, die mir noch nicht ganz klar sind) alleine säubern. In anderen gehe ich allerdings auch mit ihm in Sekunden down.
Ich arbeite in einem unregelmäßigen Schichtsystem, bin also zu höchst unterschiedlichen Uhrzeiten online, wenn. Wie ich in einer Woche arbeite, erfahre ich meißt erst Freitags oder Samstags davor. Planungen aller Art sind leicht erschwert. Dieses ist das zweite freie Wochenende in den letzten 6 Monaten.
Falls ESO noch ein Thema für jemanden ist: ansprechen kann man mich immer, wenn man mich online erwischt. (nehme weder Gebühren dafür, noch beiße ich. Jedenfalls euch nicht.  ) "Komm discort" oder sowas würde reichen.
Werde das selbst auch so handhaben, wenn ich jemanden entdecke. Brauche irgendwann bestimmt noch lebende Schutzschilder, äh, vorrauseilende Axthiebschlucker, nein, mutige Kampfgenossen für den ein oder anderen Dungeon.
Haben zB alle diese "Halle des Mondchampions"-Geschichte schon abgeschlossen?
Ähm... und die mir unbekannten Rezepte klau ich mir aus der Gildenbank? Egal wieviele das sind?
Ach, ich mach's einfach.
"Es gibt Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen."
Stanislaw Jerzy Lec
Beiträge: 12.271
Themen: 403
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
77
(27.11.2021, 17:37)Tobi schrieb: Ja, da möchte ich mich für meine Abstinenz nachträglich entschuldigen bei Crystal (aber auch den anderen, beteiligten Gilden-/Forumsmitgliedern), da ich offenkundig zu den "treulosen Tomaten" gehöre, die erst zum Essen läuten und dann nicht servieren.
Tut mir leid, daß ich mitverantwortlich bin, für etwaige, enttäuschte Erwartungen. Auch, wenn es etwas her ist und vermutlich mehr oder weniger abgehakt, möchte ich das angemerkt haben.
Vielen Dank, Tobi.
Die Rezepte in der Gildenbank stehen zur freien Verfügung. Wenn du sie nicht hast, nimm sie dir ruhig raus. Egal, welche Farbe sie haben und wieviele das sind. Dafür ist die Bank erstmal gedacht.
Wegen Zusammenspielen: entscheiden wir mehr oder weniger kurzfristig im Discord oder manchmal ingame. Im Discord sind auch hilfreiche Links zum Spiel gepostet (z.B. wo die Schatztruhen zu finden sind, wenn du mal eine Schatzkarte finden solltest etc.).
Hab mich damals für Discord entschieden, weil es im Gegensatz zu Teamspeak kostenlos ist und getippter Text in den Channel-Rubriken stehenbleibt.
Falls dir sonst irgendwas zum Spiel nicht klar ist, kannst du natürlich immer fragen. Die Verliese mit den Fackel-Icons sind für Solisten gedacht, aber du kannst mit anderen zusammenspielen, weil nicht instanziert. Die offenen Verliese mit den Höhlen-Icons sind ebenfalls nicht instanziert, sind aber etwas schwerer. Die 4er-Verliese mit den quadratischen Icons sind instanziert und wieder eine Ecke schwerer und die Prüfungen sind was für 12er-Gruppen, instanziert und sehr schwer. Grundsätzlich ist in jedem Verlies eine Himmelsscherbe drin und so gut wie jedes Verlies ist mit einer Quest verbunden (entweder trifft man den Questgeber draußen oder drinnen).
Sogenannte Gruppenherausforderungen droppen zusätzlich einen Skillpunkt.
Beiträge: 1.478
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
10
Danke. Hab mich bedient. Ihr ward ganz schön fleißig, hat 2-3 Stunden gedauert, bis ich alle Rezepte durch hatte. Gut, hatte mit 3-4 Serverkicks zu kämpfen (was ich sonst nur mal Sonntag Nachmittags erlebt habe; diesmal wars zwischen 3 und 6 Uhr morgens), hätte ohne die aber auch ne Stunde gebraucht, denke ich.
Vielleicht hat irgendein Sicherheitsalgorythmus des Spiels böses geargwöhnt (und mich alle 20-30 Rezeptentnahmen verbannt). Oder die Leitung in die Krempener Bank zu Elsweyr war gestört. Drachenfeuer? Egal.
Hätte noch eine Verständnisfrage zu den Craftingmaterialien.
1.: mir ist beim Leveln aufgefallen, daß man mit der Zeit höherwertige Mats findet. Erstmal logisch, passierte mir aber auch an Stellen, an denen ich vorher geringeres gefunden hatte. Also zB mit lvl 30 einen Ahorn gehackt und an exakt derselben Stelle mit lvl 50 ein Rotbuchenirgendwas (dem lvl entsprechend).
Finde ich jetzt überhaupt noch einfache Mats in der Welt? Vielleicht halt nur in geringerem Maße?
2.: selbiges bei den täglichen Handwerksschrieben. Hier scheint sich die Belohnung auf den jeweiligen zu skillenden Handwerks-Passiv-Skill (der bis 10 steigerbar ist) zu beziehen. Momentan (2/10) bekomm ich Buche, Ahorn und Eiche, glaub ich.
Wenn ich den Passivwert erhöhe, werd ich diese Mats vermutlich nie wieder erhalten (sondern dann halt höherstufige), richtig?
Außerdem: die (sich wiederholenden) Hanwerksdailys verändern sich grundsätzlich erst - durch- das manuelle steigern des 10er-Passivskills, ja?
Weil, dann könnte ich den Erhalt höherwertigeren Materials ja hinauszögern.
"Es gibt Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen."
Stanislaw Jerzy Lec
Beiträge: 12.271
Themen: 403
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
77
(29.11.2021, 07:54)Tobi schrieb: Hätte noch eine Verständnisfrage zu den Craftingmaterialien.
1.: mir ist beim Leveln aufgefallen, daß man mit der Zeit höherwertige Mats findet. Erstmal logisch, passierte mir aber auch an Stellen, an denen ich vorher geringeres gefunden hatte. Also zB mit lvl 30 einen Ahorn gehackt und an exakt derselben Stelle mit lvl 50 ein Rotbuchenirgendwas (dem lvl entsprechend).
Finde ich jetzt überhaupt noch einfache Mats in der Welt? Vielleicht halt nur in geringerem Maße?
Die Logik dahinter hab ich nicht verstanden, aber es ist normalerweise so, dass man nur dem eigenen Level angepasstes Zeug findet. Das Spiel passt sich dir an, der Ort ist irrelevant. Jemand mit Level 30 findet andere Sachen, als sein Gruppenkumpel mit Level 50. Grundsätzlich ist es so, dass man nur noch das hochwertige Zeug findet, wenn du Helden-Lvl, Handwerks-Lvl auf Top-Lvl hast und die jeweils erste Zeile bei den Berufen mit allen Skillpunkten aktiviert hast und lässt.
Also sprich: Helden-Lvl ist maximal 50 CP 160, Handwerks-Lvl mit dem blauen Balken ist ebenfalls maximal 50, und den Schreiner kannst du maximal auf Stufe 10 bringen. Das heißt, du findest nur noch Rubinesche und nichts anderes mehr.
(29.11.2021, 07:54)Tobi schrieb: 2.: selbiges bei den täglichen Handwerksschrieben. Hier scheint sich die Belohnung auf den jeweiligen zu skillenden Handwerks-Passiv-Skill (der bis 10 steigerbar ist) zu beziehen. Momentan (2/10) bekomm ich Buche, Ahorn und Eiche, glaub ich.
Wenn ich den Passivwert erhöhe, werd ich diese Mats vermutlich nie wieder erhalten (sondern dann halt höherstufige), richtig?
Außerdem: die (sich wiederholenden) Hanwerksdailys verändern sich grundsätzlich erst -durch- das manuelle steigern des 10er-Passivskills, ja?
Weil, dann könnte ich den Erhalt höherwertigeren Materials ja hinauszögern.
Insgesamt gesehen würde ich sowieso dazu raten, alles auf Top-Niveau zu bringen, denn die billigeren Mats bringen dir später nichts mehr. Die legendären Rezepte verlangen nur das teure Zeug auf Lvl 50 bzw. 10. Du musst auch nicht mehr tausende Mats farmen wie in GW2, du kommst wesentlich schneller zum Ziel. Die Farmer verkaufen ihren Kram. Wenn du aber sagst, du möchtest auch kleinkalibriges Zeug sammeln, dann kannst du dir bis zu 8 Helden auf deinem Acc generieren, sie auf das gewünschte Level bringen und HALTEN. Sprich, die sind dann wirklich nur zum Farmen da, sonst gewinnen die ja nebenbei EXP und das wäre nicht erwünscht.
Weil das Sammeln keine EXP bringt, kann man das so machen, wenn man will - der Nutzen ist allerdings fragwürdig, käme auf den Spielstil allgemein an. Gibt ja auch spezielle Händlergilden, die nur farmen und ihren Kram via Gildenhändler feilbieten.
Übrigens ist es so, dass sich in ESO jeder Charakter des Accounts seine Sporen selbst verdienen muss. Manche Dinge wie die Häuser, "Andenken" oder "Reittiere" gelten für den ganzen Account, aber der Großteil nicht. Dazu zählen leider auch Farben und Rezepte.
Beiträge: 1.478
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
10
Das Spiel passt sich mir an. Hm. Es blast mich ein, würd ich dann sagen.
Ok. Bin halt gern vorbereitet. Da ich nicht weiß, was ich wann, warum, wofür brauchen werde, will ich wenigstens meine Problemlösungsoptionen kennen.
Wenn ich einen anderen Char leveln würde wollen und ihn dafür mit schicker und passender Ausrüstung versorgen, müßte ich mit diesem erst die Mats besorgen, bzw. die Mats/Level Vorraussetzungen eruieren und mir passende Farmchars erstellen.
Na gut. Dann fehlt ein globaler Handelsposten hier gleich doppelt.
Wenn das über die Gildenhändler funktionieren soll, ist mir das "wie" noch ein Rätsel. Immer wenn ich da einen anquatsche, hat der grad nichts. Aber vielleicht mache ich da nur irgendwas falsch.
Gut. Es erhellt die Sache zumindest sehr. Danke Crystal.
"Es gibt Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen."
Stanislaw Jerzy Lec
Beiträge: 291
Themen: 2
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
3
01.12.2021, 19:05
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 01.12.2021, 19:06 von Shihan.)
(30.11.2021, 01:58)Tobi schrieb: Wenn das über die Gildenhändler funktionieren soll, ist mir das "wie" noch ein Rätsel. Immer wenn ich da einen anquatsche, hat der grad nichts. Aber vielleicht mache ich da nur irgendwas falsch.
Du musst mit "r" eine Suche starten, dann kommen Ergebnisse. Hat mich auch etwas verwundert am Anfang. War die Auktionshäuser von WoW gewohnt, die immer irgendwas anzeigen. Hat ein paar Tage gedauert, bis mir klar wurde, dass man ohne Suche nix sieht. Dabei braucht man auch keine Einstellungen zu machen, sondern als erstes im geöffneten Fenster "r" drücken reicht.
Beiträge: 1.478
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
10
Besten Dank, Shihan. Ein äußerst wertvoller Hinweis, in der Tat. Crystal hatte mich letztens dahingehend auch schon aufgeklärt, schön, daß du es hier nochmal vermerkt hast.
Im Gildenhändlermenu oben links auf "alles" gestellt, oben rechts prangt ebenfalls "alles"... da auf die Idee zu kommen, eine Suche starten zu müßen, hätte bei mir auch noch ein paar Weilchen gebraucht.
Danke dir.
Bei der Gelegenheit seien hier auch noch meine Erkenntnisse betreffs des Materialienerhaltes hinpepinnt:
es scheint so zu sein, daß man in der Welt die Mats findet, die
a) der aktuellen Charakterstufe entsprechen
plus
b) die der aktuellen Machtstufe (erster Passivskill, x/10) entsprechen (im Mousover dort ist vermerkt, was man grad verarbeiten kann)
(bei char-lvl 50/160+ und Machtsufe 3 in Schreinerei finde ich Rubinesche und Buche, momentan.)
Als Belohnung bei daily-Handwerksschrieben bekomme ich unter diesen Vorraussetzungen gerade ebenfalls Buche, plus jeweils etwas vom Holz der Stufe darunter und darüber (aktuell also Buche, sowie Eiche und Hickory).
Ach, und über eine Sache staune ich grad besonders: das Schneekugelheim, welches aktuell erwerbbar ist, verblüfft mich durch Komplexität auf engstem Raum.
Habe inzwischen etliche Wohnbarkeiten begangen, wobei - gerade bei größeren Objekten - ich oft eine gewisse Verwinkeltheit vermisst habe. Und außgerechnet in einer Schneekugel, die räumlich mehr einem Leuchtturm ähnelt, zaubern sie die Illusion, ja, fast schon eines Labyrinthes aus dem Hut.
Das ist jetzt leicht übertrieben, ja, aber das Ding ist tatsächlich innen größer als von außen.  Super.
"Es gibt Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen."
Stanislaw Jerzy Lec
Beiträge: 12.271
Themen: 403
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
77
(03.12.2021, 16:01)Tobi schrieb: Ach, und über eine Sache staune ich grad besonders: das Schneekugelheim, welches aktuell erwerbbar ist, verblüfft mich durch Komplexität auf engstem Raum.
Und wenn du gen Himmel schaust, siehst du keinen, weil über dem Schneekugelheim das Zeltdach zu sehen ist. 
Nebenbei bemerkt könnte man es sich als Hilfswegmarke kaufen, um bspw. beim Neujahrsfest schneller bei der Questgeberin zu erscheinen, die dann ebenfalls unterm Zeltdach zu finden ist. Aber der Standard-Wegschrein in der Nähe ist ja nicht all zu weit weg, wem die 4200 Kronen zu teuer sind.
Beiträge: 12.271
Themen: 403
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
77
Anlässlich des FreeToPlay-Events bei ESO (bis 25.4. ist das Mitspiel kostenlos) hat der Berliner YouTuber "HandofBlood" ein Video erstellt, mit dem man sich von der Charaktererstellung an ein Bild von diesem MMO machen kann. Falls jemand doch Interesse hat und nur mal schauen möchte, ist bei Hänno gut aufgehoben, der übrigens seine Videos alles andere als trocken präsentiert. 
Empfehlenswert ist das Schauen im Vollbild 1920/1080 FullHD.
Beiträge: 12.271
Themen: 403
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
77
Man darf sich wieder kostenlos eine Woche ESO Plus aktivieren. Die Aktion läuft bis zum 14. Juli, 16:00 Uhr.
-> https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/62459
Beiträge: 1.478
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
10
Bei ESO hat der Sommersale zur QuakeCon begonnen. Läuft bis 22.August. https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/62661
Grundspiel incl. Morrowind ist 70% günstiger, das neueste Kapitel HighIsle 35%. DLC-Sparpakete (teilweise 50% Rabatt) laufen, Kronen (Echtgeldwährung) sind günstiger (bis zu 40%).
"Es gibt Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen."
Stanislaw Jerzy Lec
Beiträge: 1.478
Themen: 9
Registriert seit: Feb 2009
Bewertung:
10
Das 2023er ESO-Kapitel - NECROM- wurde vorgestellt. Es wird ( ab 05. Juni) nach Morrowind führen, um u.a. Hermaeus Mora (Deadrafürst der Geheimnisse) und seine endlose Bibliothek in Apocrypha zu besuchen.
Ua werden eine neue Klasse (Arkanist) und zwei neue, persönliche Begleiter eingeführt.
Der Vorverkauf hat begonnen, es gibt 2 Upgrade- (40/50 €) und 2 Collection-Editionen (60/80 €). Das Vorverkaufs-Goodie ist bis 08.04. erhältlich.
https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/63499
Erwähnenswert deshalb, weil beide Collection-Editionen neben dem Grundspiel (und Necrom ab Juni) alle 6 vorherigen Kapitel (High Isle, Blackwood, Greymoor, Elsweyr, Summerset und Morrowind) - inclusive deren sämtlichen Collectioneditionsgoodies - enthalten.
Für Neueinsteiger sicher nicht uninteressant.
[Persönlicher Disclaimer: es ist nicht auszuschließen, daß Sammler und Horter eine gefühlte "Notwendigkeit" eines ESO+-Abos (= unbegrenzter Handwerksbeutel/Platz für Materialien) entwickeln.]
ESO+ wäre übrigens momentan (und noch bis 31.01.23) im Gratis-Schnupperabo verfügbar. --> https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/63501
"Es gibt Zebras, die freiwillig hinter Gittern sitzen, um wie weiße Pferde auszusehen."
Stanislaw Jerzy Lec
Beiträge: 12.271
Themen: 403
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
77
Wer möchte, kann sich auf der News-Seite zwei Wallpaper für seinen Desktop runterladen. Sind für jeden frei zugänglich, auch für Nicht-Spieler.
-> https://www.elderscrollsonline.com/de/news/post/63845
|