Beiträge: 523
Themen: 56
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
4
Ala
Reisepunkte
01
Land
Thoss, Tjanset
02
Land
Orvil
Rasten und Zechen
03
Herberge
Hohe Tannen
07/32/102 25 **
Equipment
04
Krämer
Marada Garsvirsdottir
9 Artikel
Angbodirtal
Reisepunkte
01
Fähre
Fähre Angbodirtal
Wichtige Personen
02
Beorn Hjallasson
Informationen und Kartenstück 1
Rasten und Zechen
03
Herberge
Am Arval
04/29/99 17 **
04
Taverne
Springender Lachs
--/--/-- 10 *
05
Taverne
Piratenschänke
--/--/-- 36 **
Equipment
06
Krämer
Hargom, Sohn des Hordin
32 Artikel
Erste Hilfe
07
Ole Ormsson
Die Zwölfe
08
Tempel
Firun
"Save early and save often!" - Speichere oft und speichere früh! - Ist eine alte Zockerweisheit.
Beiträge: 12.056
Themen: 401
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
76
20.02.2021, 16:31
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 20.02.2021, 16:32 von Crystal.)
Behalte dir am besten auch einen Rohling zurück, damit du eventuelle Korrekturen vornehmen kannst.
@Phexcaer
Der kleine Marktplatz im Westen (16) ist übrigens ein Feld zu hoch angesetzt. Es ist das 2x2 große Quadrat direkt nördlich der Herberge Phex Sieben Himmel (8) und links neben dem Spielhaus (29). Der Markt ist auf jedem dieser 2x2 Felder erreichbar.
Auch der große 3x3 Markt im Osten (17) ist auf jedem dieser 3x3 Felder erreichbar. Wäre überdenkenswert, die 16 und 17 auf allen verfügbaren Feldern einzutragen, damit nicht angenommen wird, der Markt sei nur auf einem Feld.
Beiträge: 1.902
Themen: 30
Registriert seit: Mar 2013
Bewertung:
12
25.02.2021, 00:15
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 25.02.2021, 00:18 von Alrik Alrikson.)
(24.02.2021, 21:21)aeyol schrieb: Ich habe mal einen Anfang gemacht und die Legende zu Thorwal ins Wiki übertragen:
http://nlt-wiki.crystals-dsa-foren.de/do...en/thorwal
Mir war allerdings nicht klar, was genau mit diesen Zahlen und Sternchen gemeint ist:
05/30/100 24 ** --/--/-- 24 **
Daher habe ich die erstmal nicht übernommen.
[...]
Die erstgenannten Zahlen dürften sich auf die Kosten für Schlafsaal/Einzelzimmer/Suite beziehen und die letzte Zahl mit Sternchen auf die Kosten für ein Essen, inklusive der Qualität (mehr Sternchen = bessere Qualität). Tavernen bieten keine Zimmer an, daher fehlen dort dann die ersten drei Zahlen.
Ansonsten gefällt mir das sehr gut im Wiki.

Einzige Anmerkung: der Heldenaufruf kann, anders als die Info zum Totenschiff, in jeder Taverne erlebt werden.
"Alrik war durstig und hat getrunken."
Beiträge: 139
Themen: 5
Registriert seit: Oct 2020
Bewertung:
3
Danke, im Wiki macht sich das sehr gut!
Folgendes ist mir aufgefallen:
Die Ottaskins fehlen noch.
Und die Farbe der Zahlen bei den Händlern sind uneinheitlich teils weiß und teils schwarz. Weiß finde ich besser.
Auch bei den anderen dunkleren Hausfarben wäre weiß mMn besser lesbar als schwarz, v.a. auf Wohnhäusern, Schmieden und dem schwarzen Finger.
Beiträge: 523
Themen: 56
Registriert seit: Apr 2008
Bewertung:
4
Endlich kommt mal etwas Leben in die Bude, hier. Ich werde alle Anmerkungen verarbeiten. Danke an Alrik für die Dechiffrierung. Ich wusste, dass es etwas mit der Bewertung zu tun hatte, aber Details kannte ich auch nicht.
Dass die Ottaskins fehlen, war mir auch aufgefallen, jedoch hatte ich dann zu guterletzt doch noch vergessen, sie zu vermerken, u.a. vielleicht auch, weil ich gar nicht 100%-ig weiß, welche Felder sie belegen.
Was die Farben angeht, wollte ich ich eigentlich Weiß nur bei den wirklich schwarzen Feldern verwenden, ansonsten immer Schwarz. Wie ich das löse, um euren Ansprüchen - die ihr völlig zu Recht habt - gerecht zu werden, weiß ich noch nicht. Über die Farben kann man sicherlich viel diskutieren, was besser lesbar sei und was nicht.
Auf jeden Fall schön zu sehen, dass es eine erste Stadt ins Wiki geschafft hat, wenn auch vorerst nur zu Testzwecken.
"Save early and save often!" - Speichere oft und speichere früh! - Ist eine alte Zockerweisheit.
Beiträge: 2.616
Themen: 88
Registriert seit: Aug 2006
Bewertung:
20
Bezüglich der Beschriftungsfarbe kannst du mal die Karte in Graustufen färben (da gibt es verschiedene Wege abhängig davon, mit welchem Grafikprogramm du überhaupt arbeitest). Dann kannst du für die verschiedenen Gebäude-Helligkeitswerte prüfen, ob weiße oder schwarze Schrift den besseren Kontrast bietet und damit besser erkennbar ist.
Der Export der Karte sollte dann aber natürlich in Farbe erfolgen.