Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Steam Deck Einstellungen
#1
Shy 
Nach dem Genuss einer Podcastfolge Stay Forever zu der Nordlandtrilogie habe ich beschlossen wieder eines der Spiele aus meiner Kindheit - dieses Mal auf dem Steam Deck - zu spielen.

Dabei habe ich zuerst die Schicksalsklinge HD installiert (v1.36) [die ursprüngliche DOS Box Version ruckelte gewaltig]
Derzeit arbeite ich noch daran den Controllersupport zu optimieren.
Auch die Grafik ruckelt ziemlich für ein 10 Jahre altes Spiel

Ich habe schon ein paar Erfolge mit dem Controlerbinding und auch die Grafik ist etwas flüssiger. Werde hier alles posten.
Wollte trotzdem wissen ob jemand das alles vielleicht schon für  das Steam Deck gelöst hat? 
Über Tipps wäre ich sehr dankbar :respect:

   
Zitieren
#2
bin schon gespannt ob es dir gefällt
Hacke Tau, Kumpels!

Ihr seid Freunde der alten NLT? Freunde des Mikromanagements? Ihr sucht eine neue Herausforderung, weil euch die NLT zu leicht war?

Dann spielt doch mal Schicksalsklinge HD 1.36 von Crafty Studios!
Zitieren
#3
Ich kenne mich mit dem Steam-Deck nicht aus, vor allem was die Leistungsfähigkeit angeht, aber ruckeln sollte eig. nix. Auf dem PC laufen die ganzen alten DoS-Boxen gut und schnell.
Zitieren
#4
Zur Schicksalsklinge HD: Normalweise ist die ProtonDB ein guter Anlaufpunkt, aber dort ist noch nichts zu finden:

https://www.protondb.com/app/237550

Zur DosBox-Version, darüber hatte ich schon mal hier berichtet.
Im Desktop-Modus kann man mit ProtonUp-Qt und Boxtron einstellen, dass für bestimmte Spiele eine "externe" DosBox verwendet wird, das ist mir aber bisher noch nicht wirklich stabil gelungen. Im Steam-Datenverzeichnis der Schicksalsklinge müsste man auch die dosbox.conf anpassen können, das habe ich bisher aber noch nicht versucht.
--------
Warnung! Geschichte kann zu Einsichten führen und verursacht Bewusstsein!
Avatar by: Keven Law (CC BY-SA 2.0)
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste