![]() |
Landkarte zu Thorwal - Druckversion +- Crystals-DSA-Foren (https://www.crystals-dsa-foren.de) +-- Forum: Die Nordlandtrilogie HD (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=76) +--- Forum: Alles zur Nordlandtrilogie HD (https://www.crystals-dsa-foren.de/forumdisplay.php?fid=67) +--- Thema: Landkarte zu Thorwal (/showthread.php?tid=4234) Seiten:
1
2
|
Landkarte zu Thorwal - Fulger - 12.06.2013 Liebe Schicksalsklinge-Fans, ich habe mich mal vor einiger Zeit hingesetzt und habe eine Karte von Thorwal nach Vorlage der alten Thorwal/Seefahrt Box gezeichnet. Bald kommt das Spiel ja und es war für mich eine Möglichkeit die Vorfreude in Kreativität zu stecken ![]() ![]() Viel Spaß damit, grüße Fulger ![]() RE: Landkarte zu Thorwal - aeyol - 12.06.2013 Weil ´s schon so spät am Abend ist, nur ein kurzes "wow"! ![]() RE: Landkarte zu Thorwal - Gaddezwerch - 12.06.2013 Respekt! Nur durch die eingezeichneten Häuser geht ein bisschen die Relation verloren. Man könnte meinen, das wär alles um die Ecke. RE: Landkarte zu Thorwal - tommy - 13.06.2013 Sorry kumple aber das Handbuch mit Karte ist schon raus, und ingame haben sie ja auch eine ganz eigene Karte. Aber für die Spieler ist sowas natürlich auch sehr nett^^ RE: Landkarte zu Thorwal - Kjaskar - 13.06.2013 Boah, ist die Klasse. Die Darstellung der Häuser finde ich sogar sehr gelungen. Ich empfinde die Karte als sehr "authentisch". die hätte ich gerne auf Stoff oder dünnem Leder ![]() Hast du die mit Hand gezeichnet oder mit einem Programm erstellt? Großartige Arbeit. Beste Grüße Kjaskar RE: Landkarte zu Thorwal - Rabenaas - 13.06.2013 Moar!!! ![]() RE: Landkarte zu Thorwal - Alrik Alrikson - 13.06.2013 Sehr schön, gefällt mir echt gut! Guddasunden liegt nun wohl am Ende des Fjords, zusätzlich besteht ein Fußweg über die Berge nach Prem. Weiß nicht mehr, wo genau das hier im Forum genannt wurde, aber vielleicht hilft Dir dieser Link: http://www.wiki-aventurica.de/wiki/Guddasunden Achja, und zumindest in der Original-Schicksalsklinge gibt es einen Weg zwischen Rybon und Thoss (Daspotaschatz, Schwarzmagierruine), zwischen Skjal und Orvil, zwischen Skelellen und Phexcaer und natürlich die Einsiedlerseerouten. Wobei ich aber nicht weiß, ob das wirklich Wege sind oder einfach ein "sich durch die Büsche schlagen" meint. Gruß Alrik RE: Landkarte zu Thorwal - Ela1971 - 13.06.2013 Die Karte schaut echt prima aus! ![]() In Orvil gab es Übrigens auch noch einen Reisepunkt nach Rovik, so dass man in der Schicksalsklinge auch per pedes nach Rovik gelangen konnte, und von Liskor konnte man auch direkt nach Clanegh reisen. RE: Landkarte zu Thorwal - Fulger - 13.06.2013 Danke für das Lob und Feedback. ![]() @Gaddezwerch ![]() @Kjaskar Die Karte hat einen hybriden Entstehungshintergrund. Zunächst habe ich alle Symbole (Häuser, Berge, Bäume, Seeschlange) auf Papier gezeichnet, gescannt und schließlich den Umriss und Flüsse in Photoshop gezeichnet. Anschließend die gescannten Symbole in die Karte eingefügt und koloriert. Das kolorieren hat glaube ich fast am meisten Arbeit gemacht. Ich hasse jetzt Bäume. ![]() @Alrik Alrikson & Ela1971 Danke euch beiden. Bei den Straßen habe ich mal nur die von der alten Seefahrts/Thorwal Box eingepflegt, weil ich davon ausgehe das die anderen Wege wirklich nur Pfade darstellen. Zwecks Guddasunden, ich lass es jetzt mal da wo es ist, einen Weg könnte ich noch einzeichnen nach Prem. RE: Landkarte zu Thorwal - Kjaskar - 13.06.2013 Danke für die Infos, Fulger. Die Diskussion ob Aventurien zu klein ist, hab ich auch bereits in anderen Foren miterlebt... huiuiui, das kann böse ausgehen ![]() Ich finde die vergrößerte Darstellung der Orte gar nicht mal schlecht. Auf vielen historischen Karten wurde das auch so gemacht und ich halte es für ein gutes Stilmittel um die Größenunterschiede zwischen Städten und/oder Orten darszustellen. Besonders schön finde ich die optische Unterscheidung zwischen Thorwal und Prem. Thorwal ist durch die besondere Darstellung eindeutig als Hauptstadt zu erkennen, was auf der ursprünglichen Karte gar nicht der Fall war. Nochmal, weil einmal in diesem Fall nicht genug ist, Respekt für diese tolle Karte. Wie groß ist denn Dein Originalbild der Karte? Entspricht die größe der im Forum hinterlegten Karte dem Original oder hast Du die Karte für das Forum noch verkleinert? Gruß Kjaskar RE: Landkarte zu Thorwal - Zurgrimm - 13.06.2013 (13.06.2013, 11:49)Kjaskar schrieb: Ich finde die vergrößerte Darstellung der Orte gar nicht mal schlecht. Auf vielen historischen Karten wurde das auch so gemacht und ich halte es für ein gutes Stilmittel um die Größenunterschiede zwischen Städten und/oder Orten darszustellen.Ja, das gefällt mir auch. Aber ist Phexcaer wirklich eine begfestigte Stadt mit einer Burg? Im Spiel ist davon nichts zu sehen oder zu merken. Wäre aber natürlich logisch für eine Stadt am Rande des Orklandes. Das Wegenetz ist nicht komplett eingezeichnet. Es fehlen verschiedene Verbindungen, v.a. auf den Inseln und über die Gebirge. Das scheint aber ja gewollt zu sein. Die Hütte am Einsiedlersee müßte der Ingame-Karte nach direkt südlich des Sees liegen, nicht südwestlich davon. RE: Landkarte zu Thorwal - Fulger - 13.06.2013 @Zurgrimm Bei Phexcaer habe ich mal ein Buch (von Daniela Knorr wenn mich nicht alles täuscht) gelesen wo es um Myrburg ging, der alte Name von Phexcaear. Dort kam der Riese Neunfinger (oder Orkfressser?) und rettete die Stadt, soweit ich mich erinnere hatten sich die Bewohner hinter die Stadtmauer verschanzt. Dementsprechend gehe ich von irgendeiner Art Befestigung aus. @Kjaskar Die Karte im Original wurde bei 600 dpi gezeichnet, ist ca 8000 Pixel pro Achse groß und die Photoshop Datei hat etwa 700 Mb. (Ich hatte Angst um meinen PC ![]() RE: Landkarte zu Thorwal - chrisfirefox - 13.06.2013 Die Karte ist wirklich nett geworden Fulger, auch wenn die Krake noch immer besoffen ausschaut *ggg*. @Phexcaer, da hab ich mich schlau gemacht ![]() ![]() ![]() ![]() RE: Landkarte zu Thorwal - Fulger - 13.06.2013 @chrisfirefox Der Kraken hat eben die Helden schon getroffen und ist nun etwas lädiert ![]() Zu Myrburg, der Geschichte etc. Das war das Buch Roter Fluß. Ich fand es lesenswert, eines der besseren aus der langen Reihe an DSA Romanen. Soweit ich mich noch erinnere war da auch ein Praiosgeweihter welcher recht bodenständig und sympathisch beschrieben wurde. Nicht so schwarz/weiß... Deine zitierte Geschichte kommt dort vor. RE: Landkarte zu Thorwal - chrisfirefox - 13.06.2013 Ich hab sie glaub ich im "Reich des roten Mondes" nur als Zusammenfassung gelesen und hoffe, sie weitestgehend wahrheitsgetreu wiedergegeben zu haben ![]() RE: Landkarte zu Thorwal - Fíonlaighrí - 13.06.2013 (13.06.2013, 20:45)chrisfirefox schrieb: Ich hab sie glaub ich im "Reich des roten Mondes" nur als Zusammenfassung gelesen und hoffe, sie weitestgehend wahrheitsgetreu wiedergegeben zu haben Da bin ich ja mal gespannt, was uns alles erwarten wird ![]() @Fulger: Die Karte ist super gelungen, vor allem die Langhäuser gefallen mir außerordentlich gut. Auf die Trampelpfade und geographischen Veränderungen wurde ja bereits eingegangen. Falls das Release die neuen Ortsnamen bekommt (was ich mir wünsche), müsstest du das noch ändern. (Mehr dazu siehe hier.) RE: Landkarte zu Thorwal - Schamchusai - 14.06.2013 Schöne Karte echt Klasse! Oh man, wenn ich da ein meine künstlerischen Ergüsse denke.... ![]() ![]() ![]() Immer wieder ein guter Gag auf jeder Party: Marius, hier hast du einen Zettel und einen Stift, male mal eine Kuh... und die Lacher sind auf meiner Seite ![]() ![]() Von daher nochmal einen großen Respekt für diese Karte ![]() Gruß Marius (Schamchusai) RE: Landkarte zu Thorwal - Mandur - 14.06.2013 Schöne Arbeit ![]() Langhäuser zu wählen ist für Thorwal natürlich absolut stimmig. Phexcaer hätte ich aber nicht mit einem so großen Gebäude dargestellt. Den Krakenmolch finde ich lustig. Es sieht so aus, als würde er "Hallo, ich bin auch noch da" rufen. ![]() RE: Landkarte zu Thorwal - Blackfury - 08.08.2013 Besser spät als nie möchte ich mich auch noch für die tolle Karte bedanken ![]() RE: Landkarte zu Thorwal - Fulger - 26.09.2014 Hier noch eine Variante, welche ich für meine P&P Spielgruppe abgeändert habe. Nur die wichtigsten Bezeichnungen der Orte und Gegenden sind vorhanden. Damit sie immer schon nach dem Weg fragen müssen (= Rollenspiel betreiben) und die Schnitzeljagd auch ein wenig eine Reise ins Ungewisse wird. Meine Idee für die Freunde der Schicksalsklinge am PC wäre folgende. Druckt sie aus, tütet sie in eine Klarsichtfolie ein und dann immer schön die Orte mitschreiben mit nem Filzer. Oder direkt drauf rumkritzeln... ![]() Viel Spaß damit ![]() Ps: Kann gerne in meinen ersten Post reineditiert werden, ich darf das leider nicht ![]() |