Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Anno 117: Pax Romana
#1
Na, wer spielt es denn oder hat vor es zu spielen? :)

Ich hab es direkt vorbestellt und auch gleich heute mal installiert. Grafisch gleich zu Beginn eine Augenweide, wenn auch nicht großartig anders/besser als der Vorgänger.

Das Römische Reich finde ich als Setting durchaus sehr interessant. Habe noch nicht viel gemacht (zu wenig Zeit im Moment), aber ich habe schon ein Endlosspiel gestartet (ohne Gegner), um kurz ein bisschen reinzuschnuppern. Immerhin schon ein kleines Dorf mit ca. 40 Häusern errichtet.

Bin ja sehr gespannt, ob die Entwickler wirklich versuchen, den Vorgänger in irgendeiner Weise noch zu toppen. 1800 war ja schon wirklich ziemlich genial und mit allen DLCs, wenn man sie denn hatte, auch ein wahres Monster in Sachen Komplexität. War fast schon zu viel des guten. Hier noch eine Schippe drauf zu legen dürfte schwer werden, auch wenn schon jetzt einiges an Erweiterungen angekündigt ist. Da darf man gespannt sein. Ich hatte nach 1800 und all seinen Erweiterungen gar nicht so schnell einen Nachfolger erwartet, ehrlich gesagt. Aber ist halt Anno, muss man kaufen. ;)
Zitieren
#2
Habe es vor, aber momentan für mich nicht zu stemmen. 90 € für die Gold Edition ist schon hartes Brot und bei den Systemanforderungen bin ich mit der Grafik im Minimalbereich. 100 Units hab ich aktuell auch nicht, um weitere 20 % Rabatt zu erhalten. :rolleyes:
Ich denke, dass da noch andere Sachen Priorität haben werden, u.a. auch 1800 mit allen DLC's.

Da ich insgesamt auf Linux gehen werde, muss ich dann sowieso erstmal schauen, ob das künftig auch alles ohne Windows geht. :bigsmile:
Zum NLT-Wiki: http://nlt-wiki.crystals-dsa-foren.de/doku.php , Zum Drakensang-Wiki: http://drakensang-wiki.crystals-dsa-foren.de/doku.php
KEIN SUPPORT per E-Mail, PN, IRC, ICQ! Lest die Regeln und benutzt das Forum für sämtliche Anfragen! KEINE persönliche Betreuung!
Zitieren
#3
Ich liebe Anno. Letzte Woche wieder einmal ein paar Runden 1602 gespielt: Leider nicht sonderlich fordernd, aber entspannt und nostalgisch. Ich denke, ich mache nochmal eine Runde über 1503, 1404 und 1800 und gehe dann zu 117 über. Bisher habe ich 117 noch nicht genauer angeschaut, da mir die Zeit dazu fehlt. Es sieht aus und fühlt sich an wie die Engine von 1800 (nur in einem anderen Setting). Größere Teile des Codes scheinen wiederverwendet worden zu sein (was nichts Schlechtes heißt).

1800 ist aber auch eines der besten Spiele, die es gibt. Leider (mit allen Erweiterungen) unheimlich groß und süchtig machend – wunderbar, um lowkey hunderte Stunden totzuschlagen. 117 kann (noch) nicht so umfangreich sein, also warte ich gegebenenfalls lieber noch etwas, bevor sich eine Session so richtig lohnt ;).
Zitieren
#4
Hm, da fällt mir ein, dass ich bei 1404, 1800 und 2070 die Kampagne noch gar nicht angefasst habe... :think:
Wie gesagt, das dauert noch etwas bei mir. :D
Zum NLT-Wiki: http://nlt-wiki.crystals-dsa-foren.de/doku.php , Zum Drakensang-Wiki: http://drakensang-wiki.crystals-dsa-foren.de/doku.php
KEIN SUPPORT per E-Mail, PN, IRC, ICQ! Lest die Regeln und benutzt das Forum für sämtliche Anfragen! KEINE persönliche Betreuung!
Zitieren
#5
Der Multiplayer scheint ja gelinde gesagt noch nicht ganz so stabil zu laufen. Die Rocketbeans mussten ihre geplante Anno-Sendung (acht Leute in Zweierteams gegeneinander) spontan in parallel laufende Teamspiele ändern, um die Sendung überhaupt durchführen zu können, weil sie das Risiko nicht eingehen wollten, im MP ständig mit desyncs zu kämpfen zu haben. Wem Multiplayer wichtig ist, sollte also am besten noch ein bisschen warten.

Ich hab bisher noch kein Anno ausführlich gespielt, sah aber immer interessant aus, wenn ich's bei meinem Bruder gesehen hab. Ein paar der Spiele gibts ja auch bei GoG, evtl. schau ich da irgendwann mal rein. ^^
Die der Götter Gunst verloren,
sind verfallen einer Macht -
Die sie führt zu fernen Toren,
und durch sie in ew'ge Nacht.
Zitieren
#6
Der Publisher von Anno, komm jetzt grad nicht drauf, hat vor einigen Jahren seine Lizenz-Politik so geändert, daß ich meine original und teuer gekauften Spiele nicht mehr spielen konnte. Seitdem ist Anno für mich gestorben, das fasse ich nicht mehr an und kaufe nix mehr von denen.

Wenn ich ein superkomplexes Aufbau-Spiel spielen will spiele ich Satisfactory, dagegen ist Anno Kinderkram.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste