Entwicklung der Ordenshauseinbrüche geht voran
#8
(25.10.2011, 12:02)Obi-Wahn schrieb: Diese Wut und diesen Frust mal wieder von einem Gegner mitten in der Nach angegriffen worden zu sein, nur weil man vergessen hatte genügend Schiffe zu bauen, werde ich nie vergessen.
Gab's da denn keinen Nachtbonus? Ich kenne das aus anderen Browsergames, dass die Verteidigung nachts drastisch verstärkt wird, damit man eben vor solchen... sagen wir mal etwas übermotivierten Individuen einigermaßen geschützt ist. Aber wirklich mitreden kann ich da auch nicht, mit Browsergames dieser Art konnte ich auch nie viel anfangen. Das ist ja das schöne an Antamar: Es gibt keine direkte Rivalität und es ist insgesamt viel gemütlicher. Wenn man mal eine Woche lang keine Zeit oder Lust hat, macht das nichts aus. Ich fand es schön, dass andere Spieler mir nicht schaden konnten.
(25.10.2011, 12:02)Obi-Wahn schrieb: Pergor, deine Gründe finde ich sehr interessant. Sie zeigen, dass einem Spieler der dauerhafte Besitz der virtuellen Gegenstände oft wichtiger sein kann als mehr Realismus oder möglichkeiten im Spiel.
Möglichkeiten sind das eine... wäre das Ganze irgendwie optional, na schön. Dazu gab es ja Vorschläge. Und was den angesprochenen "Ansporn" betrifft: Vielleicht habe ich einfach weder Zeit, noch Lust, soviel Energie in das Spiel zu stecken. Ich latsche mit meinem Kämpfer rum, der ein oder andere Held arbeitet daneben in der Stadt, um etwas Geld anzusammeln, und dann ist es auch gut. Das reicht mir völlig. Es ist einfach viel bequemer, wenn ich einen Ordenssitz habe, in den ich gemütlich alles reinschmeißen kann und mich nicht die ganze Zeit darum sorgen muss, dass es abhanden kommt. Ich bin auch einfach zu faul für sowas. Zumindest mittlerweile ist das so.
(25.10.2011, 12:11)Aigolf schrieb: Eben wegen diesen Faktoren spiele ich das spiel um es mir zu beweisen ,das ich diese sachen doch behalten kann in dem ich dagegen agiere das es mir gestohlen wird und wenn ich es nicht kann ,dann war ich eben nicht gut genug ,aber genau das motiviert mich eher als das es mich trübsal blasen läßt.
Siehst du, ich spiele eben nicht, um mir irgendetwas zu beweisen. Wie du schon sagtest: Jeder spielt anders. Und "nicht gut genug" ist sowieso insofern problematisch, als dass ja immer ein Zufallselement drin bleiben wird. Es gibt also keine Möglichkeit, sich zu 100% zu schützen. Man muss also nicht zwangsläufig etwas falsch gemacht haben, wenn man ausgeplündert wird. Die Gefahr, ausgeplündert zu werden, kann man mit den entsprechenden Maßnahmen bestimmt drastisch senken, aber niemals gänzlich beseitigen. Zumindest habe ich das so verstanden.
Zitieren


Nachrichten in diesem Thema
RE: Entwicklung der Ordenshauseinbrüche geht voran - von Pergor - 25.10.2011, 12:31



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste