Vor 10 Stunden
(Gestern, 12:28)HenneNWH schrieb: Nur zu Info: Wenn sich an den "neueren Binaries" etwas ändert ist das in Ordnung.
ja das ist klar - ich wollte nur aufzeigen das ein ältere Kompiler vielleicht die Notation schon reicht um anderen Code zu erzeugen
so wie der gcc/clang wenn man die Optimierung ausschaltet - als Versuch Borland 3.1 Optimizer Qualität zu erreichen - im Vergleich
- mehr Bedeutung hatte der Vergleich nicht(Gestern, 12:28)HenneNWH schrieb: So wie ich das wahrnehme sind MSVC und Delphi "nur noch" etablierte IDE's und Debugger.
MSVC mit Delphi in einen Topf zu werfen passt so gar nicht - Delphi(und C++Builder) sind faktisch tod und haben wirklich nur noch Nischenbedeutung
MSVC ist in der Windows-Welt der Platzhirsch - die meisten Windows-Programme werden immer noch mit dieser IDE und dem Kompiler erstellt
weil die IDE den besten(schnellsten) Debugger hat der so von keiner anderen IDE erreicht wird - nicht mal im Ansatz - Optimiert auf Mio/Mrd Symbole - davon ist leider jede Linux-IDE Kilometer entfernt - die meisten Spiele auf dem Markt werden damit erzeugt, Epic ist ja direkter Entwicklungspartner von Microsoft - nicht das ich ein Spieler bin - aber das ist ein Millarden-Markt der nicht klein oder unrelevant ist
Wenn man Windows-Software mit C++ macht ist die wahrscheinlichkeit auf MSVC zu treffen mind. 80%
Chrome wird mit dem clang-cl gemacht - damit google die MSVC-IDE nutzen kann aber darin mit dem clang bauen kann - das machen aber nach meinem Wissen nur noch LibreOffe - also nicht clang sondern ein clang-Kompiler der die Microsoft-Compiler Parameter versteht und sich auch so verhält - der kann direkt in MSVC verwendet werden - damit man den Debugger usw. hat - sonst macht der clang-cl keinen Sinn - clang-cl ist auch wie schon gesagt im Standard LLVM/Clang Paket immer mit dabei
gcc/clang kämpfen hier und da um optimaleren Code - mal gewinnt clang, mal gcc - wichtig die das die jemanden haben gegen den sie kämpfen können - der MSVC ist in vielen Fällen schlechter - wird dewegen aber nicht weniger verwendet weil es in vielen Programmen nicht die relevanz hat

