Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Point&Click Adventures
#21
Unglaublich... .völlig unerwartet wurde heute ein weiteres Point&Click Adventure angekündigt, welches auf einer alten Marke, bzw. einer alten Spielreihe beruht.
Es wird ein Prequel zu Simon the Sorcerer werden.

Simon the Sorcerer - Prequel

Das flasht mich tatsächlich total. Ich liebte und liebe noch immer die ersten beiden Teile. Beide haben einen besonderen Platz in meinem Herzen aufgrund der liebenswürdigen Figuren und des Humors im Spiel. Die Optik war für mich auch großartig. Freue mich gerade total :D
Ich spiele, also bin ich!
Zitieren
#22
Hm ja, schwierig. Ich finde den Grafikstil ganz süß.

Was die Geschichte betrifft, wurde sich anderenorts bereits beschwert, dass hier durch die Erzählung einer Vorgeschichte evtl. Dinge verändert werden, die im ersten Simon-Teil anders erzählt/dargestellt wurden. Stichwort Simon ist erstmals in der Zauberwelt im ersten Teil, aber jetzt im Prequel ist er plötzlich auch schonmal da ... das Prequel soll mehrere Wochen vorm ersten Teil spielen.

Ich mag den Charakter Simon selbst eigentlich nicht, also mal gucken ... ob ich es spiele, mache ich mal davon abhängig, wie er im Prequel so dargestellt wird. Ein Fantasy-Point&Click Adventure wäre schon mal wieder ganz schön.
Zitieren
#23
(19.05.2022, 09:55)aeyol schrieb: Ich mag den Charakter Simon selbst eigentlich nicht, also mal gucken ...

Ich glaube ich weiss was Du meinst. Ich glaube, und meine dass ich das auch mal gelesen habe, dass Simon auch nicht als sympathischer Held angelegt ist.
Er ist frech, sexistisch, und stellenweise sehr gemein. Ich dachte tatsächlich auch an die Shop-Verkaufer des ersten Teils (Asparagus-Gelee ;) ), Sumpfling und noch ein paar weitere.
Ich spiele, also bin ich!
Zitieren
#24
Immer schwierig, wenn Kindheitserinnerungen "modernisiert" werden. Aber mir gefällt der Grafikstil besser als bei MI se. Im Zweifel würde ich beide lieber verpixelt spielen.
Zitieren
#25
(06.05.2022, 12:23)Kjaskar schrieb: Ich bin sehr froh dass ich wieder zu den Adventures gefunden habe. Es fällt mir viel leichter mich bei diesen Spielen zu entspannen und eine schöne Geschichte zu erleben als es momentan bei anderen Spielen der Fall ist. Insgesamt sind die Spiele weniger stressig, ruhiger und erlauben auch mal dass man nur 10 minuten spielt und dennoch Fortschritte gemacht hat.


Wenn du Point and Clicks magst (und des Englischen mächtig bist), habe ich hier einen interessanten Tipp für dich. Schau dir mal dieses Spiel an: https://www.mobygames.com/game/dos/crime-city

Es hat weder Sound- noch Musikausgabe, hält aber eine interessante Kriminalgeschichte bereit, die es zu lösen gilt. Gib mal Bescheid, ob dich das interessieren würde.
   
   
"Save early and save often!" - Speichere oft und speichere früh! - Ist eine alte Zockerweisheit.
Zitieren
#26
(24.05.2022, 15:14)wiese.hano schrieb:
(06.05.2022, 12:23)Kjaskar schrieb: Ich bin sehr froh dass ich wieder zu den Adventures gefunden habe. Es fällt mir viel leichter mich bei diesen Spielen zu entspannen und eine schöne Geschichte zu erleben als es momentan bei anderen Spielen der Fall ist. Insgesamt sind die Spiele weniger stressig, ruhiger und erlauben auch mal dass man nur 10 minuten spielt und dennoch Fortschritte gemacht hat.


Wenn du Point and Clicks magst (und des Englischen mächtig bist), habe ich hier einen interessanten Tipp für dich. Schau dir mal dieses Spiel an: https://www.mobygames.com/game/dos/crime-city

Es hat weder Sound- noch Musikausgabe, hält aber eine interessante Kriminalgeschichte bereit, die es zu lösen gilt. Gib mal Bescheid, ob dich das interessieren würde.

Ah, super, vielen Dank. Das schaue ich mir sehr gerne mal an. Momentan komme ich leider wieder nicht so zum spielen und hänge daher etwas an meinem aktuellen Spiel, aber es kommt auf die "To-Do" Liste. Danke für den Tipp.
Ich spiele, also bin ich!
Zitieren
#27
Und, hat jemand von euch vor, Return to Monkey Island zu spielen, so aus nostalgischen Gründen?

Viele stören sich ja an der Grafik. Und natürlich daran, dass es bisher nur über Steam oder auf der Nintendo Switch verfügbar ist. Ich bin nicht ganz so gehyped, dass ich es sofort spielen muss. Aber weiß auch nicht. Vielleicht hole ich es mir doch noch, eh die hier mit Stromabschaltungen anfangen ...
Zitieren
#28
Klar muss das irgendwann gespielt werden! Die Grafik gefällt mir eigentlich richtig gut. Aber ich warte aberlieber noch auf GOG und eine Rabattaktion...

Ansonsten https://amzn.eu/d/ePhtvRB
Zitieren
#29
(20.09.2022, 17:42)aeyol schrieb: Und, hat jemand von euch vor, Return to Monkey Island zu spielen, so aus nostalgischen Gründen?

Viele stören sich ja an der Grafik. Und natürlich daran, dass es bisher nur über Steam oder auf der Nintendo Switch verfügbar ist. Ich bin nicht ganz so gehyped, dass ich es sofort spielen muss. Aber weiß auch nicht. Vielleicht hole ich es mir doch noch, eh die hier mit Stromabschaltungen anfangen ...

Der Grafikstil ist etwas gewöhnungsbedürftig (Guybrush erinnert an Tales of Monkey Island), aber es ist definitiv ein echtes Monkey Island. Die Musik ist wirklich gut. Es ist erstaunlich, wieviele von der alten Garde wieder zusammengetrommelt wurden.

Es lohnt sich definitiv. Bin jedoch gerade zu faul für Screenshots und Hochladen ;-). Deswegen verweise ich an dieser Stelle auf die Steam-Seite (Video und Screenshots) - gerade in Bewegung sieht das ganze teilweise wirklich gut aus.

Aus Thimbleweed Park hat man ebenfalls wieder die To-Do-Liste und leider auch die nur neun Speicher-Slots.

P.S.: Du sagtest mal, dass Du kein Fan des Remakes von Teil 1 bist. Kennst Du eigentlich den Haarpatch dafür? Außerdem scheinen sich einige in den Kopf gesetzt zu haben, das was sie aus der Urversion im Remake vermisst haben, selbst "nachzureichen". Ich weiß jedoch nicht, wie weit die Sache mit dem Monkey 1 Remake Makeover gediehen ist.
(Nein ich meine nicht den "Patch", mit dem man sich aus dem Remake eine DOS-Version mit neuer-Musik, Sprache, und einigen Sachen, die in der CD-Version (die richtige, mit CD-Audio und der Oberfläche von Monkey 2, nicht die deutsche von Softgold, die einfach nur eine auf CD gepresste Floppy-Version war (dabei gab es die richtige CD-Version sogar auf deutsch, ich hatte sie seinerzeit sogar mal in der Hand - es war eine Soundblaster 16 OEM-Version mit allen Sprachen - zumindest die englische habe ich mir später noch gekauft zusammen mit Monkey2 ohne Kopierschutz (Virgin-Doppelpack)) wohl rausgeflogen sind (Stump-Joke), machen konnte. (ggf. einfach mal googeln))
Zitieren
#30
(20.09.2022, 19:27)Rabenaas schrieb: Klar muss das irgendwann gespielt werden! Die Grafik gefällt mir eigentlich richtig gut. Aber ich warte aber lieber noch auf GOG und eine Rabattaktion...

Ansonsten https://amzn.eu/d/ePhtvRB

Kleines Update: Mittlerweile durch und es lohnt sich wirklich. Die Rätsel sind gut und haben die übliche Ron Gilbert-Qualität. Teilweise wäre mir etwas mehr Nostalgie lieber gewesen (klassische Orte (und mehr Personen) und was zwischenzeitlich aus ihnen geworden ist). Trotzdem ist das ganze sehr schön geworden und man muss aufpassen, dass man beim Spielen nicht die Zeit vergisst (so wie früher noch zu Uni-Zeiten - und plötzlich geht die Sonne wieder auf...).
Zitieren
#31
Ich habe es mittlerweile auch durch. Konnte es natürlich doch nicht lassen.

Aber mir hat es insgesamt gut gefallen - besser als erwartet. Ich hatte befürchtet, dass das mehr so ein "wir ruhen uns auf unseren alten Spielen aus"-Ding wird, wie schon manch anderes Spiel von Spielentwicklern, die irgendwann vor Jahrzehnten mal einen Erfolg hatten. Insofern fand ich es umso besser, dass auch neue Elemente ergänzt wurden und nicht ausschließlich das bereits Bekannte nochmal durchgekaut wurde. Es gab schon sehr viele altbekannte Charaktere, die man nun wieder treffen konnte.
Zitieren
#32
ganz nebenbei, seit dem aktuellen Patch hat Return to Money Island auch deutsche Sprachausgabe - zudem soll es bald auch auf GOG erscheinen
Zitieren
#33
Thimbleweed Park ist soooo schön...
Zitieren
#34
(28.03.2023, 20:28)Rabenaas schrieb: Thimbleweed Park ist soooo schön...

Mir hat's auch gefallen.
Damals vor ziemlich genau 6 Jahren. Wahnsinn wie die Zeit vergeht.

Die Anrufbeantworteransagen der Unterstützer waren auch nett. :lol: 

Das kostenlose Dolores-Kurz-Adventure konnte ich 2020 noch nicht spielen, da ich keine DirectX12-Graphikkarte hatte.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste